10 Bedienung – Mähwerke 10.4 Transportstellung
10.4 Transportstellung Gefahr! Beim Ausheben, Senken der Mähwerke darf sich niemand im Gefahrenbereich aufhalten. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Jegliche Tasten loslassen.
97
Um die Transportstellung anfahren zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: – Kabine in Position „Arbeit“ geschwenkt sein, ggf. Kabine drehen. Weitere Informationen hierzu – siehe Fahrerkabine drehen, Seite 96. – Hydraulik-Hauptschalter (S29) eingeschaltet,
S25
– Fahrer sitzt auf dem Fahrersitz.
S29
– Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl,
• Drehschalter (S25) auf Position
stellen.
(Abb. 97, 98)
98 Die nachfolgende Beschreibung nutzt die Ablaufsteuerung. Weitere Informationen siehe auch Ablaufsteuerung, Seite 105.
• Mähwerksantriebe ausschalten – siehe Mähwerksantrieb, Seite 116. S1
Um die Mähwerke in die Transportstellung zu klappen stehen folgende Ablaufsteuerungen zur Verfügung: S7
– alle Mähwerke, Taster (S1)
S6
– Mähwerk mitte links, Taster (S5)
S5
– Frontmähwerke,Taster (S6) 99
– Mähwerk mitte rechts, Taster (S7) Hinweis! Die Mähwerke werden erst eingeklappt, wenn die Mähscheiben zum Stillstand gekommen sind – Sensorüberwachung.
• Entsprechenden Taster drücken und solange gedrückt halten, bis keine Bewegungen an den Mähwerken mehr sichtbar sind. (Abb. 99, 100) 100
00 0293 139 5 - BA COUGAR 1400
143