1 minute read

11.1. CLAAS Bordinformationssystem CEBIS

11 Bedienung – CEBIS

11.1 CLAAS Bordinformationssystem CEBIS

Das CLAAS ELEKTRONISCHE BORD INFORMATIONSSYSTEM ist ein computergestütztes Steuerungs, Überwachungs, Registrierungs- und Informationssystem für selbstfahrende Mähwerke. CEBIS ist in Straßenbild, Arbeitsbild, und die Menüs Einstellung, Fahrzeug, Fahrinformationen, Auflagedruck, Überdeckung, Vorgewende, Hubwerk und Service gegliedert. Die Menüs sind in Untermenüs auf jeweils mehrere Ebenen unterteilt. Der Maschinenführer kann mittels Tastenfeld (C) alle gewünschten Informationen über einen 10“ Farbbildschirm abrufen, Maschinendaten und -einstellungen eingeben, verändern und sichern, sowie Daten der Einsatzplanung und Arbeitsresultate der Maschine speichern, bearbeiten, verwalten und ausdrucken.

CEBIS besteht aus: Einem 10“ Farbbildschirm, 7 Tasten (C) zur Eingabe und Steuerung des Menüs und einem Drehschalter (D) zur manuellen Schnellverstellung.

Arbeitsweise: Über CEBIS werden Maschineneinstellungen sowie auch Systemeinstellungen vorgenommen. Beim Einschalten der Zündung überprüft CEBIS selbsttätig die Funktion aller angeschlossenen Komponenten, Sensoren, Module und des Monitors. Bevor Einstellungen mit CEBIS vorgenommen werden können, Zündung einschalten. Ggf. Klimaanlage, Radio ausschalten um eine übermäßige Entladung der Batterie zu vermeiden. (Abb. 1, 2)

Hinweis!

Die in den nachfolgenden Grafiken dargestellten Soll- und Einstellwerte sind nur Beispiele und nicht verbindlich für die auf der Maschine gespeicherten Werte. Zum Abfragen der gespeicherten, gültigen SOLL-Werte Menü „Einstellungen anzeigen“ aufrufen, siehe Seite 156.

This article is from: