
1 minute read
Lenkprogramm wechseln
11.6.10 Lenkprogramm wechseln
Gefahr!
Der Wechsel oder die Einstellung des Lenkprogrammes können zu einem völlig veränderten Fahrverhalten der Maschine führen! – Daher nach Veränderungen des Lenkprogrammes extrem vorsichtig fahren! – Dies gilt besonders für Einstellungen bei Kurvenfahrt!
Kurvenverhalten der Allradlenkung mit und ohne Nacheilung beachten: – Bei Kurvenfahrten die weite Ausladung und die Schwungmasse angebauter oder angehängter Geräte berücksichtigen. – Kurven, besonders enge Kurven, am
Innenradius anfahren.
– Frühzeitig in die Kurve einbiegen. – Keine abrupten Lenkkorrekturen in der
Kurve. – Beim Abbiegen von der Straße den links oder rechts vorbeifahrenden Verkehr besonders beobachten!
Das grundsätzliche Lenkverhalten sowie das empfohlene Einsatzgebiet für jedes Lenkprogramm sind im Kapitel Lenkprogramme, siehe Seite 171, beschrieben.
Hinweis!
Der Wechsel des Lenkprogramms kann nur im Stillstand der Maschine erfolgen.
Nach dem Wechsel des Lenkprogramms werden die Lenkwinkel der Achsen automatisch auf das aktuelle Lenkprogramm abgestimmt, sobald eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: – Fahrzeug fährt, – Lenkrad wird betätigt, – Fahrhebel wird ausgelenkt.
Hinweis!
Nach dem Wechsel der Kabinenposition von „Straßenfahrt“ auf „Arbeit“ wird das zuletzt im Arbeitseinsatz benutzte Allradlenk-Programm wieder eingestellt.