1 minute read

Mähklingenkasten

3 2

2 44 Hinweis!

Nur mit scharfen Mähklingen arbeiten, damit ein gutes Schnittbild erreicht wird. Beim Einsatz mit stumpfen Klingen steigt der Kraftbedarf und die Schnittqualität vermindert sich. Stumpfe Klingen können umgedreht und an derselben Scheibe wieder befestigt werden, so dass mit der zweiten Klingenschneide gemäht wird.

13.9.1 Mähklingenkasten

Auf der linken und rechten Seite am Anbaubock befindet sich je ein Mähklingenkasten (2), in dem Ersatz-Mähklingen aufbewahrt werden können. 4 = Stauraum für Mähklingen 00 0952 043 0 5 = Stauraum für Mähklingen 00 0952 042 0 • Der Mähklingenkasten (2) durch Lösen der

Feder (3) aus der Halterung nehmen. • Der mit Mähklingen gefüllte Mähklingenkasten (2) zum Mähklingenwechseln mit an den Mähbalken nehmen. (Abb. 44, 45, 46)

45

4 5

46

This article is from: