1 minute read

Menü „Überwachung“

C S

C S

C S 161

162

163 11.12.18 Menü „Überwachung“

Achtung!

Bei deaktiverten Überwachungsfunktionen können Schäden an der Maschine entstehen. z.B. Transportstellung anfahren bei eingeschaltetem Mähwerksantrieb. – Überwachungsfunktionen nur im Notfall deaktivieren.

Das Deaktivieren der Überwachungsfunktion ist nur dann sinnvoll, wenn ein Defekt am Sensor oder der Verkabelung vorliegt und somit keine Signale an der Steuerung ankommen. Bei deaktivierter Überwachung sind die automatisch, halbautomatischen Abläufe sowie die Ablaufsteuerung nur eingeschränkt nutzbar.

Hinweis!

Nach jedem Zündung aus- / einschalten sind sämtliche Überwachungen wieder auf „Ein“ gesetzt.

Menü „Einstellungen“ aufrufen.

Mit der (<)- oder (>)-Taste das Menü „Überwach. “ auswählen. Menü „Überwach. “ ist aktiv. Mit der (<)- oder (>)-Taste die gewünschte Funktion auswählen. Mit der (+)- oder (–)-Taste die Funktion auf Ein oder Aus setzen. In der Spalte (S) werden die aktuellen Einstellungen (SOLL-Werte) angezeigt. In der Spalte (C) sind die von CLAAS ab Werk eingestellten und empfohlenen Einstellungen (SOLL-Werte) aufgeführt. Ausgewählte Einstellung speichern. Mit der (<)- oder (>)-Taste die nächste zu ändernde Funktion auswählen, und auf die gleiche Weise einstellen. ESC-Taste drücken, um:

– die aktivierte Funktion ohne Änderung zu verlassen. – das Menü „Überwachung“ zu verlassen. (Abb. 161, 162, 163)

This article is from: