1 minute read

10.1. Übersicht Bedienelemente

S4

1

10 Bedienung – Mähwerke

10.1 Übersicht Bedienelemente

Gefahr!

Beim Ausheben, Senken der Mähwerke darf sich niemand im Gefahrenbereich aufhalten. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Hauptschalter (S4) „Mähwerksantrieb“ (Abb. 1) ausschalten.

Die Bedienung der Mähwerke ist in drei Bereiche unterteilt: 1. Schaltpult

Im Schaltpult sind alle Funktionen zusammengefasst die vor dem Mähen benötigt werden, z.B.

Mähwerk mitte links von der Transportstellung in die Vorgewendestellung ausklappen. 2. Multifunktionsgriff

Im Multifunktionsgriff sind alle Funktionen zusammengefasst die während des Mähens benötigt werden, z.B. Vorgewendestellung automatisch anfahren. 3. CEBIS

Im CEBIS sind alle Einstellungen / Vorgaben für die automatischen Abläufe hinterlegt, z.B. Überdeckung für Geradeaus- / Kurvenfahrt, Vorgewendestellung zeitgesteuert oder geschwindigkeitsabhängig anfahren – siehe

Kapitel „Bedienung – CEBIS“ .

Hinweis!

Beim Einsatz von Mulchern muss im CEBIS der Datensatz für die Mulcher geladen werden. Andernfalls werden die Mulcher mit den Einstellungen für Mähwerke betrieben.

This article is from: