
1 minute read
REHEAT-Betrieb Kabinenscheiben entfeuchten
Begründung: Damit die gewünschte Kabinentemperatur erreicht wird, muss bei ausgeschaltetem Kompressor die zugeführte Luft kälter als die gewünschte Kabinentemperatur sein.
Die Verdampfer-Lüfterdrehzahl ist 100%, da die Abweichung Raumtemperatur – Sollwert größer ist als 5° . Bei Annäherung der Raumtemperatur an den Sollwert wird die Lüfterdrehzahl stufenlos vermindert. Bei Raumtemperatur gleich Sollwert dreht der Verdampferlüfter mit einer Drehzahl von 30% der Nenndrehzahl. Das Heizungsventil ist 100% geöffnet. Bei Annäherung der Raumtemperatur an den Sollwert ändert sich das Tastverhältnis entsprechend des vom Regler berechneten Wertes. Ist die Ausblastemperatur niedriger als die Raumtemperatur wird die Lüfterdrehzahl nicht erhöht. Das geschieht, um zu verhindern, dass zu kalte Luft in die Kabine geblasen wird.
REHEAT-Betrieb einschalten: Taste (22) drücken. Die Leuchtdiode (24) leuchtet, wenn REHEAT eingeschaltet ist. Die Verdampfer-Lüfterdrehzahl wird mit Leuchtbandanzeige (27) angezeigt. REHEAT-Betrieb ist aktiviert. Die Lüfterdrehzahl ist 100%. Die Lüfterdrehzahl kann nach Umschalten der Taste (34) an den Tasten (26- oder 28+) manuell geregelt werden. Im REHEAT-Betrieb ist der Kompressor dauernd eingeschaltet, um die Raumluft zu entfeuchten. Das Steuergerät schaltet bei Bedarf die Heizung ein, um zu verhindern, dass sich die Kabinentemperatur verändert.
REHEAT-Betrieb ausschalten: Taste (22) nochmals drücken. REHEAT-Betrieb wird deaktiviert. (Abb. 5)