10 Bedienung – Mähwerke 10.3 Mähen
10.3.4 Schnitthöhe Bei extrem unebenen Bodenverhältnissen den Neigungswinkel (z) der Mähwerke verringern. Dies führt zu einer größeren Schnitthöhe und vermindert die Gefahr des Fortschleuderns von Fremdkörpern. Durch Verändern des Neigungswinkels (z) der Mähwerke kann die Schnitthöhe eingestellt werden. Die Schnitthöhe der Frontmähwerke wird gemeinsam über den Oberlenker des Hubwerks (Dreipunkthydraulik) eingestellt. Zusätzlich kann die Schnitthöhe des Mähwerks front mitte über den Oberlenker zwischen Anbaurahmen und Mähwerk verändert werden.
z
66
Die Schnitthöhe der Mähwerke mitte links / rechts wird über eine Spindel mechanisch verstellt. Beachten! Eine zu geringe Schnitthöhe verursacht einen starken Verschleiß der Mähscheiben und Mähklingen. Schnitthöhe bei allen Mähwerken gleich hoch einstellen, um ein gutes Schnittbild zu erreichen. Die Mindest-Schnitthöhe wird durch die Gleitkufen bestimmt. (Abb. 66)
Mähwerke front links / rechts Die Schnitthöhe der Mähwerke front links / rechts muss vor dem Mähwerk front mitte eingestellt werden. Dazu die Länge des Oberlenkers zwischen Maschine und Anbaurahmen verändern. 1
• Mähwerke front in Arbeitsstellung ablassen – siehe Arbeitsstellung, Seite 110.
2
• Arbeitsstellung der Unterlenker des Hubwerks kontrollieren ggf. korrigieren – siehe Unterlenker einstellen, Seite 114. 67
134
BA COUGAR 1400 - 00 0293 139 5