10 Bedienung – Mähwerke 10.3 Mähen
10.3 Mähen Gefahr! Gefahr durch fortgeschleuderte Fremdkörper. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Ggf. Mähwerke sofort stillsetzen! Bei Arbeiten an den Mähklingen oder deren Befestigung besteht Verletzungsgefahr! 56
Arbeiten an den Mähklingen oder deren Befestigung nur bei stillstehendem Antrieb und stillstehenden Mähscheiben vornehmen! – Mähwerksantriebe ausschalten. – Motor stillsetzen. – Warten bis die Mähscheiben zum vollständigen Stillstand gekommen sind, erst dann die Fahrerkabine verlassen! – Zündschlüssel abziehen! – Batterietrennschalter ausschalten! – Handschuhe tragen!
Achtung! Das zu mähende Gelände ist von Fremdkörpern freizuhalten! Vor jedem Einsatz und nach Auffahren auf ein Hindernis Schneidwerk auf beschädigte, fehlende oder verschlissene Mähklingen und Mähklingenbefestigungsteile überprüfen. – Richtigen Sitz der Mähklingen prüfen – siehe Mähklingen, Seite 335. 1. Arbeitsschritte „Vor Inbetriebnahme“ durchführen – siehe Vor Inbetriebnahme prüfen und beachten!, Seite 72. 2. Mähwerke in Arbeitsstellung bringen – siehe Arbeitsstellung, Seite 110. 3. Arbeitsstellung der Mähwerke front links / rechts kontrollieren – siehe Hubwerk, Seite 113. 4. Mähwerke einschalten – siehe Mähwerksantrieb, Seite 116. 5. Mähwerksentlastung einschalten – siehe Mähwerksentlastung aktivieren, Seite 124. 6. Auf Arbeitsdrehzahl gehen.
128
BA COUGAR 1400 - 00 0293 139 5