10 Bedienung – Mähwerke 10.1 Übersicht Bedienelemente Der Hauptschalter (S4) hat somit auch die Funktion eines NOT-STOP-Schalters in Bezug auf die Mähwerkssteuerung. Der Hauptschalter (S4) hat keinen Einfluss auf die Bedienung der Grundmaschine, z.B. ein- / ausschalten des Umkehrlüfters. Hauptschalter (S4) einschalten – Mähwerksantriebe freischalten:
• Entriegelungsring (E) und Schaltknopf (S) zusammendrücken und gemeinsam anheben. – Entriegelungsring (E) und Schaltknopf (S) bleiben nach dem Einschalten in der oberen Position stehen. – Mähwerksantriebe sind freigegeben. Hauptschalter (S4) ausschalten – Mähwerksantriebe blockieren:
• Schaltknopf (S) nach unten drücken. – Mähwerksantriebe können nicht mehr eingeschaltet werden. – Eingeschaltete Mähwerksantriebe werden ausgeschaltet. (Abb. 6)
10.1.4 Automatik-Funktion Automatische Funktionen werden ohne Zutun des Fahrers ausgeführt, z.B.: – Umkehrlüfter ein- / ausschalten – Oberlenkerautomatik – Unterlenkerautomatik Hinweis! Die Ober- und Unterlenkerautomatik wird nur in Verbindung mit der Vorgewendehalbautomatik entsprechend den Einstellungen im CEBIS ausgeführt. Die Aktivierung und Bedingungen für die Ausführung der Funktionen sind im CEBIS hinterlegt. Zum Beispiel Umkehrlüfter: Nach Ablauf einer programmierten Zeit wird der Umkehrlüfter für eine bestimmte Dauer eingeschaltet. Vor dem Einschalten des Umkehrlüfters erscheint eine Meldung auf dem CEBIS-Bildschirm, dass jetzt der Umkehrlüfter eingeschaltet wird.
00 0293 139 5 - BA COUGAR 1400
103