Betrieb Knickschutzanlage ATC (Articulation Turntable Controller) Knickschutzanlage ATC (Articulation Turntable Controller)
M54.00-2530-71
▶ Das System dient der Stabilisierung des Gelenkbusses und schützt das Dreh- / Knickgelenk vor Überbeanspruchung. Anhand von Getriebeinformationen, Geschwindigkeitssignalen sowie des Lenk- und Knickwinkels und einer vom Fahrzeugtyp abhängigen parametrierbaren Kennlinie errechnet das Steuergerät eine erforderliche Dämpfung bis hin zur völligen Versteifung des Gelenks. Des Weiteren kann das Drehmoment des Mo-
76
CITARO (Euro VI)/11.2016 DEU
tors reduziert und ein Bremseingriff bei Rückwärtsfahrt ausgelöst werden. Warnung Liegt eine Warnmeldung der Knickschutzanlage der Stufe Rot (2) vor, kann es zu Pendelbewegungen des Hinterwagens kommen. Es besteht Unfallgefahr! In diesem Fall das Fahrzeug durch Bremsen stabilisieren. Eine Werkstattüberführungsfahrt ist nur im Einzelfall unter günstigen Witterungsbedingungen (griffiger Fahrbahnbelag) bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h zulässig. In allen anderen Fällen muss das Fahrzeug abgeschleppt werden. Hinweis Ein Warnsummer kann je nach Art der Störung zusätzlich ertönen.
Knickschutz bei Vorwärtsfahrt
▶ Bei Geradeausfahrt findet nur eine geschwindigkeitsabhängige Grunddämpfung zur Stabilisierung des Hinterwagens statt. Dabei wird mit zunehmender Geschwindigkeit die Dämpfung erhöht. Bei einer Kurvenfahrt oder einer erkannten Abweichung des Hinterwagens von den berechneten Sollwerten, z. B. Ausbrechen des Hinterwagens während einer Kurvenfahrt, reagiert das System mit entsprechend höherer Dämpfung.