
1 minute read
Einstellungen und Service
Heizung - Lüftung - Klimatisierung
Einstellungen und Service
Einstellungen und Service
Hinweis
In diesem Menü können die Anzeigeoptionen angepasst und Servicefunktionen gestartet werden.
M83.00-0991-71 ▶ Ereignismeldung: MENU während der
Fahrt nicht verfügbar.
Hinweis
Das Menü ist ab einer Geschwindigkeit > 5 km/h aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ein aktives Menü wird bei Überschreitung der 5km/h‐Schwelle ausgeblendet.

M83.00-1052-71 ▶ Taste (1) betätigen, um in das Auswahlmenü zu gelangen. ◁ Mit den blauen ↕↔ Pfeiltasten kann im Auswahlmenü navigiert werden.
Hinweis
Das Auswahlmenü kann jederzeit mit der Taste (6) verlassen werden.
▶ Taste (2)→ betätigen, um in das Menü (1) "Einstellungen und Service" zu gelangen.

M83.00-1008-71 ▶ Im Untermenü (2-5) die gewünschte
Funktion mit den ↕ Tasten auswählen und mit der Ok-Taste (1) bestätigen. ◁ Anzeigeoptionen sind: ◁ • Displayhelligkeit (2)
Hinweis
Die Helligkeit des Displays ist mit dem Kombi‐Instrument synchronisiert, zusätzlich kann eine manuelle Einstellung am Bedienteil vorgenommen werden. ◁ • Ländereinstellungen (3)
Hinweis
Länderspezifische Vorgaben werden vom Kombi‐Instrument vorgegeben, zusätzlich kann eine manuelle Einstellung am Bedienteil vorgenommen werden. ◁ • Manueller Klimakompressor -Wartungslauf (4)
Hinweis
Nur für Werkstattpersonal mit Sachkunde. Heizung - Lüftung - Klimatisierung
Einstellungen und Service
Hinweis
Ausgenommen sind Fahrzeuge mit elektrischer Modul‐Klimaanlage.
Hinweis
Zum Starten des manuellen Kompressorwartungslaufes müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: • Außentemperatur mindestens 1°C • Motor EIN und Betriebswarm Die Außentemperatur darf während des Wartungslaufes nicht unter 1°C sinken • Wassertemperatur größer 50°C
Hinweis
Ist eine der obigen Bedingungen nicht erfüllt, erscheint die Meldung: "Aktivierung zur Zeit nicht möglich“. ◁ • Rückstellung in den Auslieferungszustand (5)
Hinweis
Alle Einstellungen werden auf die Werte bei Auslieferung zurückgesetzt. Dies betrifft insbesondere Ländereinstellungen, die Vorwahluhr und Aktivitätsdauern. Des Weiteren werden auch die Einstellungen innerhalb der Standardbedienung, insbesondere die Sonderfunktionen und die Sollwertvorgaben der Temperatur zurückgesetzt. Vor Durchführung des Auslieferungszustandes wird eine Sicherheitsabfrage eingeblendet, auf der die Absicht des Zurücksetzens bestätigt werden muss.