1 minute read

Automatisches Getriebe - allgemein

Getriebeschaltungen

Automatisches Getriebe - allgemein

Automatisches Getriebe - allgemein

Gefahr

Das Fahrzeug ist bei Neutralstellung N und gelösten Bremsen frei beweglich und kann wegrollen. Es besteht Unfallgefahr! Wird das Fahrzeug abgestellt immer Feststellbremse betätigen.

Warnung

Bei glatter Fahrbahn können die Antriebsräder des Fahrzeuges im Schubbetrieb durchdrehen. Es besteht Unfallgefahr! Deshalb bei glatter Fahrbahn nicht zurückschalten, bei sehr glatter Fahrbahn Drucktaste N betätigen und das Fahrzeug vorsichtig mit der Betriebsbremse abbremsen.

Hinweis

Schalten des automatischen Getriebes: Der Motor kann nur gestartet werden, wenn das Getriebe in Neutralstellung N geschaltet ist. Die einzelnen Gänge werden automatisch geschaltet in Abhängigkeit von der Stellung der Druckschalter, der Fahrgeschwindigkeit und der Fahrpedalstellung.

Hinweis

Anfahren: Betriebsbremse betätigen. Bei Motor‐Leerlaufdrehzahl (Fahrpedal nicht betätigt) mit Drucktaste die Schaltstellung wählen. Die Bremse erst beim Anfahren lösen, es besteht sonst die Gefahr, dass das Fahrzeug vorzeitig anfährt (Kriechen des Fahrzeugs). An Steigungen Bremse lösen und gleichzeitig Fahrpedal betätigen.

Hinweis

Fahrpedalstellungen: Wenig Gas bewirkt eine geringe Beschleunigung und frühe Hochschaltung. Viel Gas bewirkt eine starke Beschleunigung und späte Hochschaltung. Kickdown (Fahrpedal über die Vollgasstellung bis zum Anschlag niedertreten) bewirkt eine maximale Beschleunigung. Es erfolgt eine Rückschaltung in einen niedrigeren Gang, wenn die Fahrgeschwindigkeit unter der maximalen Geschwindigkeit des nächst niedrigeren Ganges liegt. Es erfolgt eine Hochschaltung in einen höheren Gang bei Motor‐Nenndrehzahl.

This article is from: