
1 minute read
Bremsen mit Antiblockiersystem ABS
Bremsen mit Antiblockiersystem (ABS)
▶ Im Gefahrenfall sollte das Bremspedal voll betätigt werden. Somit wird gewährleistet, dass alle Räder geregelt werden und die optimale Verzögerung des Fahrzeugs erreicht wird.
Hinweis
ABS regelt den Bremsdruck so, dass die Räder beim Bremsen nicht blockieren. Dadurch bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen erhalten. ABS wirkt unabhängig von der Straßenbeschaffenheit ab Schrittgeschwindigkeit. Bei glatter Straße regelt ABS bereits, wenn Sie nur leicht bremsen. Während einer ABS‐Regelung wird der Retarder automatisch abgeschaltet.
Warnung
ABS kann nicht die Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn vergrößern. Bei zu geringem Sicherheitsabstand oder überhöhter Geschwindigkeit besteht Unfallgefahr! Fahrweise stets den Verkehrs‐ und Fahrbahnverhältnissen anpassen.
Warnung
Wird mit einem Anhänger ohne ABS gefahren, kann dieser bei einer Vollbremsung überbremst werden. Es besteht Unfallgefahr! Fahrweise den Verkehrs‐und Fahrbahnverhältnissen anpassen, damit es nicht zu einem Überbremsen des Anhängers kommt. Betrieb