1 minute read

Elektronisches Stabilitäts Programm (ESP) (Option) - Systembeschrei- bung

Betrieb

Elektronisches Stabilitäts Programm (ESP) (Option) - Systembeschreibung

Elektronisches Stabilitäts Programm (ESP) (Option) - Systembeschreibung

Die Fahrdynamikregelung (FDR) verhindert innerhalb der physikalischen Grenzen, unabhängig vom Beladungszustand des Fahrzeuges und der Fahrbahnbeschaffenheit in kritischen Fahrsituationen (z. B. plötzliche Ausweichmanöver oder erhöhte Kurvengeschwindigkeit) ein Schleudern oder Kippen des Fahrzeugs. Dies geschieht durch gezielte Abbremsung einzelner Räder und gegebenenfalls auch des Gesamtfahrzeugs. Das Elektronische Stabilitäts Programm ESP besteht aus der Fahrdynamikregelung und der Antriebs‐Schlupf‐Regelung (ASR). ESP ist sowohl bei betätigter als auch unbetätigter Betriebs‐ oder Dauerbremse funktionsbereit.

Warnung

ESP ist in der Lage, ein unter‐ oder übersteuerndes Fahrzeug nur innerhalb der physikalischen Grenzen wieder zu stabilisieren. Bei glatter Fahrbahn können diese Grenzen auch bereits bei niedriger Geschwindigkeit erreicht sein. Bei überhöhter Geschwindigkeit besteht Unfallgefahr! Fahrweise stets den Verkehrs‐ und Fahrbahnverhältnissen anpassen.

Hinweis

Im Winterbetrieb wird eine optimale Wirkung des Elektronischen Stabilitäts Programms (ESP) nur mit Winterreifen (M+S) erreicht.

This article is from: