1 minute read

Umgang mit 230/400 V-Anlagen Option

Umgang mit 230/400 V-Anlagen (Option)

Warnung

Körperkontakt mit spannungsführenden Leitungen kann zu Verbrennungen und Herzstillstand führen. Es besteht Lebensgefahr! Nicht in Steckdosen fassen und keine Leitungen berühren, deren Isolierungen beschädigt sind. Wartungs‐ und Reparaturarbeiten nur von eigens dafür ausgebildetem Personal durchführen lassen.

Hinweis

Unbedingt Sicherheits‐ und Bedienhinweise des Anlagenherstellers beachten!

Hinweis

Wartungs‐ und Reparaturarbeiten dürfen nur von eigens dafür ausgebildetem Personal durchgeführt werden. Soll die 230/400 V‐Anlage über Fremdeinspeisung versorgt werden, sind folgende Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich: Sicherheit

Umgang mit 230/400 V-Anlagen (Option)

Hinweis

Verwendetes Verlängerungskabel vor dem Einstecken auf Beschädigungen prüfen.

Hinweis

230/400 V‐Anlage nur an Netze, die über einen Fehlerstrom‐Schutzschalter abgesichert sind, anschließen. Andernfalls externen Fehlerstrom‐Schutzschalter als Steckeradapter zwischenschalten.

Hinweis

Funktion dieses Fehlerstrom‐Schutzschalters mittels Prüftaste sicherstellen. Erst dann 230/400 V‐Anlage des Fahrzeugs mit der Netzspannung verbinden.

This article is from: