2 minute read

Aktivieren des Antriebs- und Bremstempomats

Fahrsysteme

Aktivieren des Antriebs- und Bremstempomats

Aktivieren des Antriebs- und Bremstempomats

Hinweis

Vorraussetzung: Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als 15 km/h. Kupplung, Betriebs‐ und Dauerbremsen dürfen nicht aktiviert sein.

Hinweis

Die Geschwindigkeit wird nur so lange gehalten, wie die Bremsleistung des Retarders ausreicht. Wenn erforderlich, mit Betriebsbremse die Geschwindigkeit verringern.

Hinweis

Die gespeicherte Geschwindigkeit kann, z. B. für einen Überholvorgang, überschritten werden. Dazu Fahrpedal niedertreten. Ist der Überholvorgang beendet, Fahrpedal wieder loslassen. Der Tempomat regelt wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit. ▶ Eine aktive Dauerbremse wird mit diesem Piktogramm in der Statusleiste im Display dargestellt.

M46.00-0200-71 ▶ Taste (5) betätigen. ◁ Der Antriebs-/Bremstempomat ist jetzt ausgewählt und im Display wird das entsprechende Symbol grau dargestellt.

▶ Gewünschte Geschwindigkeit fahren und Taste (6) betätigen. ◁ Der Antriebs-/Bremstempomat ist jetzt aktiv und die aktuelle Geschwindigkeit wird auch bei Loslassen des

Fahrpedals gehalten.

Hinweis

Mit Betätigen der Taste (8) kann eine zuvor gespeicherte Geschwindigkeit erneut gesetzt werden.

M54.00-2478-71

◁ Im Pop-Up-Fenster erscheint das

Piktogramm "Tempomat" (1) und die gesetzte Sollgeschwindigkeit (2).

Zusätzlich wird das Symbol (3) für das

Fahrsystem als Betriebsanzeige im unteren Permanentanzeigefeld weiß dargestellt. ▶ Taste (6) bzw. (8) kurz drücken, um die gesetzte Sollgeschwindigkeit in 0,5 km/h-Schritten zu erhöhen bzw. zu verringern. ▶ Taste (6) bzw. (8) lange drücken, um die gesetzte Sollgeschwindigkeit in 5 km/h-Schritten zu erhöhen bzw. zu verringern. ▶ Taste "OFF" (1) betätigen. ◁ Der kombinierte Antriebs/Bremstempomat wird deaktiviert.

Fahrsysteme

Aktivieren des Antriebs- und Bremstempomats

Hinweis

Das Betriebsanzeigesymbol des Fahrsystems im unteren Permanentanzeigefeld des Displays wird wieder grau dargestellt. Die zuvor gesetzte Geschwindigkeit bleibt gespeichert, wird ebenfalls grau angezeigt und kann durch Betätigen der Taste (8) wieder aufgerufen werden. Die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung kann, z. B. für einen Überholvorgang, überschritten werden. Dazu Fahrpedal kurzzeitig über die Vollgasstellung hinaus bis zum Anschlag niedertreten (Kickdown). Ist der Überholvorgang beendet, Fahrpedal kurz loslassen und wieder betätigen. Die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung ist wieder wirksam. Fährt das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt noch schneller als die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung, verzögert das Fahrzeug automatisch mit dem Retarder.

◁ Der Tempomat wird ebenfalls deaktiviert: ◁ - wenn das Fahrzeug mit der Betriebsbremse abgebremst wird und der

Tempomat das Fahrzeug zu diesem

Zeitpunkt antreibt. ◁ - bei einer Geschwindigkeit unter 15 km/h, es ertönt ein kurzer Signalton.

Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt gespeichert. ◁ - wenn das Getriebe für länger als 5

Sekunden in Getriebeneutralstellung geschaltet wird. Es ertönt ein kurzer

Signalton.

This article is from: