1 minute read

Kombinierter Antriebs- Bremstempomat (Option

Kombinierter Antriebs/Bremstempomat (Option)

Der kombinierte Antriebs‐/Bremstempomat kann Motor und Retarder gemeinsam steuern. Er hält im Rahmen der verfügbaren Motorleistung und Retarderbremsleistung die gespeicherte Geschwindigkeit ein (im Gefälle mit einem Versatz von +4 km/h). Auf Geraden und an Steigungen wird die Geschwindigkeit mit dem Motor reguliert (Antriebstempomat). An Gefällen wird die Geschwindigkeit mit Motorbremse und Retarder reguliert (Bremstempomat). Die Geschwindigkeit wird nur so lange gehalten, wie die Bremsleistung des Retarders ausreicht. Wenn erforderlich, die Geschwindigkeit mit der Betriebsbremse verringern.

Warnung

Der kombinierte Antriebs‐/Bremstempomat kann Straßen‐ und Verkehrsverhältnisse nicht selbstständig erkennen. Bei überhöhter Geschwindigkeit besteht Unfallgefahr! Deshalb den kombinierten Antriebs‐/Bremstempomat auf sehr glatter Fahrbahn, bei Nebel und bei schwierigen Straßen‐ und Verkehrsverhältnissen nicht einschalten.

Warnung

Der Tempomat ist nur ein Hilfsmittel, das den Fahrer unterstützt, um mit vorgewählter Geschwindigkeit zu fahren. An Steigungen oder Gefällen kann eventuell die Geschwindigkeit nicht gehalten werden. Die gewählte Geschwindigkeit kann durch veränderte Straßen‐ und Verkehrsverhältnisse zu hoch sein. Es besteht Unfallgefahr! Die Verantwortung für den Sicherheitsabstand, die Geschwindigkeit, das rechtzeitige Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt stets beim Fahrer. Fahrweise immer den aktuellen Straßen‐ und Witterungsverhältnissen anpassen.

Fahrsysteme

Kombinierter Antriebs-/Bremstempomat (Option)

Hinweis

Zusätzliches Bremsen mit dem Retarder ist möglich. Der Tempomat bleibt eingeschaltet. Wenn das Fahrzeug mit dem Retarder verzögert wird, kann auch zusätzlich mit der Betriebsbremse gebremst werden. Der Tempomat bleibt eingeschaltet. Wenn der Tempomat das Fahrzeug mit dem Retarder verzögert, lässt sich der Retarder nicht durch das Betätigen der Betriebsbremse ausschalten. Wird der Retarder ausgeschaltet, ist auch der Tempomat nicht mehr aktiv.

This article is from: