1 minute read

Sicherheitshinweise bei Arbeiten im Motorraum

Selbsthilfe

Sicherheitshinweise bei Arbeiten im Motorraum

Sicherheitshinweise bei Arbeiten im Motorraum

Folgende Hinweise beachten.

Gefahr

Bei einem laufenden Motor und geöffneter Motorraumklappe liegen sich drehende Teile wie Keilriemen und Riemenscheiben frei. Körperteile oder Kleidung könnte von den sich drehenden Teilen erfasst werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Daher alle Arbeiten im Motorraum grundsätzlich nur bei stehendem Motor durchführen und Motor gegen unbefugtes Starten sichern, z. B. durch Abziehen des Zündschlüssels.

Warnung

Teile des Antriebsstranges sind bereits nach kurzer Betriebszeit sehr heiß. Bei Berührung kann es zu schweren Brandverletzungen kommen. Deshalb vor Arbeiten am Antriebsstrang nach Möglichkeit warten, bis die Teile abgekühlt sind oder Schutzkleidung (z. B. Handschuhe) tragen.

This article is from: