Selbsthilfe Reifentragfähigkeit, Reifenhöchstgeschwindigkeit und Reifentypen Reifentragfähigkeit, Reifenhöchstgeschwindigkeit und Reifentypen
Warnung Das Überschreiten der angegebenen Reifentragfähigkeit oder zugelassenen Reifenhöchstgeschwindigkeit kann zu Reifenschädigungen bzw. Reifenausfällen führen. Es besteht Unfallgefahr! Daher nur für die für Ihren Fahrzeugtyp freigegebene Reifentypen und Reifengrößen verwenden und die für Ihr Fahrzeug notwendige Reifentragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex beachten. Sachschadenhinweis Bei Zwillingsreifen Reifen mit gleichem Außendurchmesser montieren, andernfalls wird der Reifen mit dem größeren Durchmesser überlastet.
306
CITARO (Euro VI)/11.2016 DEU
Tipp Die einfachste und zuverlässigste Messmethode ist der Umfangsvergleich mittels eines Umfangbandes. Hinweis Beachten Sie die landesspezifischen Zulassungsvorschriften für Reifen. Diese Vorschriften legen unter Umständen einen bestimmten Reifentyp für Ihr Fahrzeug fest bzw. verbieten die Verwendung bestimmter Reifentypen, die in anderen Ländern zugelassen sind. Darüber hinaus kann für bestimmte Regionen und Einsatzgebiete die Verwendung eines bestimmten Reifentyps empfehlenswert sein. Informationen zu Reifen erhalten Sie bei jedem OMNIplus ServicePartner. Der maximale Toleranzwert für Zwillingsbereifung beträgt 0,5 % des Reifendurchmessers. Der größere Reifen muss dabei immer auf die äußere Position montiert werden.