Selbsthilfe Reifenluftdruck Reifenluftdruck Warnung Ein zu niedriger Reifenluftdruck kann zum Platzen des Reifens führen, besonders bei zunehmender Insassenzahl, Beladung und Geschwindigkeit. Ebenso steigt der Kraftstoffverbrauch und die Laufleistung des Reifens sinkt. Ein zu hoher Reifendruck kann zu schlechterer Haftung führen. In beiden Fällen bestehlt Unfallgefahr! Daher Reifendruck regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich und vor längeren Fahrten, prüfen.
Sachschadenhinweis Ventilkappen auf den Reifenfüllventilen schützen die Ventileinsätze vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Deshalb Ventilkappen auf den Reifenfüllventilen immer fest aufschrauben.
Hinweis Im Fahrbetrieb erhöhen sich Reifentemperatur und Reifenluftdruck. Eine Prüfung des Reifenluftdruckes nach einer Fahrt wird immer einen höheren Wert als im kalten Zustand ergeben. Der richtige Reifendruck kann daher nur im kalten Zustand ermittelt werden.
CITARO (Euro VI)/11.2016 DEU
299