Bedienung Fahrerplatz Menüsteuerung Display Menüsteuerung Display Displayablauf beim Einschalten der Zündung
M54.00-2780-71
Wird das Zündschloss in Fahrstellung geschaltet beginnt die Initialisierungsphase des Displays im Kombi-Instrument. Als erstes wird das Marken-Logo dargestellt. Tritt bereits jetzt eine Störung auf, wird eine entsprechende Fehlermeldung als Pop-Up Fenster angezeigt, ansonsten wird überprüft ob Ereignismeldungen vorliegen. Ist dies der Fall, werden entsprechende Ereignisfenster geöffnet und der Fahrer muss die Ereignismeldungen in
138
CITARO (Euro VI)/11.2016 DEU
der Reihenfolge ihrer Dringlichkeit quittieren. Anschließend wird überprüft, ob der Vorratsdruck für die verschiedenen Druckluftkreise in Ordnung ist. Ist dies der Fall, wird die Busgrafik im Hauptmenü "Fahrzeug-Check" (3) erstes Untermenü "Fahrzeug" angezeigt. Sollte der Vorratsdruck zu niedrig sein, wird ein Ereignisfenster geöffnet, in dem die Vorratsdrücke der verschiedenen Druckluftkreise dargestellt werden. Das Ereignisfenster wird automatisch geschlossen, wenn der notwendige Betriebsdruck erreicht ist. Quittiert der Fahrer das Ereignisfenster vorher mit der Ok-Taste auf dem Lenkrad, wird in einem weiteren Ereignisfenster eine Rotmeldung, die den Fahrer nochmals auf einen zu geringen Betriebsdruck hinweist, angezeigt. Wird jetzt der notwendige Betriebsdruck erreicht oder quittiert der Fahrer die Rotmeldung, wird die Busgrafik im Hauptmenü "Fahrzeug-Check" (3) Untermenü "Fahrzeug" angezeigt.
Hinweis Rot dargestellte Meldungen können nicht während der Fahrt quittiert werde. Hinweis Der Betriebsdruck kann im Hauptmenü (3) "Fahrzeug‐Check" im Untermenü "Druckluft" überwacht werden. Menüwechsel
M46_00-0204-76
Der Fahrer kann mit den Lenkradtasten ←→↑↓manuelle Menüwechsel durchführen. Damit der Fahrer auch ohne einen