56
LGBTQ+-Gruppe gegründet Mit Queerheinbach hat die H-BRS die erste Gruppe für alle LGBTQ+-Studierenden. Inspiriert durch die Veranstaltungen des LBST*-Referats der Uni Bonn, initiierte Eandry Julian Fiedler zunächst einen regelmäßigen Stammtisch für die Community der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transgender und queeren Personen (LGBTQ). Mittlerweile hat die Gruppe knapp 30 Mitglieder und hofft, in den kommenden Semestern auch ein AStA-Referat zu werden. Auch möchte sie eine angenehmere Atmosphäre für Studierende jeglicher sexuellen Orientierung an der Hochschule schaffen, etwa durch Aufklärung zur korrekten Nutzung von Pronomen und Namen und die Einführung von geschlechtsneutralen Toiletten. Interessierte können über queerheinbach@gmail.com oder Instagram und Facebook Kontakt aufnehmen.
H-BRS goes Hollywood Zwei Filme, zwei Themen und eine Protagonistin: die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, dargestellt von den Menschen, die sie gestalten. Wegen der Corona-Pandemie konnten weder die Eröffnungsfeier des akademischen Jahres noch die Absolventenfeier als Präsenzveranstaltung stattfinden. Kurzerhand wurden zwei Filme produziert, um die Absolventen nicht grußlos ziehen zu lassen und den Erstsemestern einen Eindruck von ihrer Wirkungsstätte zu geben. Der Film „Meine Hochschule ist …“ bringt über 30 Personen und ihre Sicht auf die Hochschule vor die Kamera. Er zeichnet Stück für Stück ein bewegtes Bild von der Freude, dem Engagement, den Ideen, Projekten und Tätigkeiten, die in der H-BRS vereint sind. In der Videobotschaft an den Abschlussjahrgang 2019/20 übermittelten das Präsidium und der Lehrkörper den Absolventinnen und Absolventen ihre Glückwünsche, Appelle und Ratschläge für die Zukunft. Und sie gaben ein Versprechen: Die Abschlussfeier wird nachgeholt. www.h-brs.de/h-brs-in-filmen