
1 minute read
Aus dem Präsidium: Stolz auf die Gemeinschaftsleistung
9
Stolz auf die Gemeinschaftsleistung
Krisenzeiten sind immer auch Möglichkeiten, sich zu bewähren – und neue Wege zu gehen. Das hat das Jahr 2020 mit dem beherrschenden Thema der Corona-Pandemie gezeigt. In der Lehre mussten wir auf vieles verzichten, was uns als Hochschule für angewandte Wissenschaften ausmacht: den persönlichen Kontakt zu Studierenden im Seminarraum, Lehrprojekte und praktisches Arbeiten in unseren Laboren, spontane Gespräche in der Mensa.
Die Lehre verlagerte sich quasi über Nacht in Videokonferenzen und Lehrvideos, auf unsere Lernplattform LEA, in Online-Labore. Kaum jemand hätte dies vorher für möglich gehalten, und wir können auf diese Gemeinschaftsleistung der gesamten Hochschule sehr stolz sein. Wir haben Wege gefunden, unseren Studierenden auch in Corona-Zeiten Lehre und Prüfungen auf hohem Niveau anbieten zu können.
Mit 2020 endet der Qualitätspakt Lehre und damit unser Hochschulprojekt Pro-MINT-us, das insgesamt 12 Millionen Euro zur Förderung guter Lehre an die Hochschule gebracht hat. Einen Schwerpunkt des Projekts bildete die Unterstützung in der Studieneingangsphase. Erfreulicherweise ist es gelungen, von den Studierenden hochgeschätzte Angebote wie Studierwerkstatt oder Schreibberatung mit Mitteln aus dem Zukunftsvertrag „Studium und Lehre stärken“ dauerhaft fortzuführen. Ebenso haben wir ein Netzwerk von Personen in den Fachbereichen und Gliederungen verstetigen können, das unter dem Dach des Zentrums für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL) die Grundgedanken des Erfolgsprojekts Pro-MINT-us weiterträgt und auch in Zukunft Impulse für neue Wege in der Lehre setzen wird.
Ein weiterer Übergang wird auf dieser Seite bildlich dokumentiert. Professorin Dr. Iris Groß übergab den Staffelstab der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung an Professor Dr. Marco Winzker. Bei der Online-Ausgabe des Tags der Lehre kam für beide zusammen, was ihnen in der Lehre wichtig ist: sinnvolle Digitalisierung, hochschulinterner Austausch und eine hochschuldidaktische Fundierung.
Prof. Dr. Iris Groß
Vizepräsidentin Studium, Lehre und Weiterbildung (bis 31. Oktober 2020)
Prof. Dr. Marco Winzker
Vizepräsident Studium, Lehre und Weiterbildung (seit 1. November 2020)