1 minute read

Work-Life-Balance: Modellprojekt zu unbegrenzt bezahltem Urlaub im Unternehmen

Next Article
Philipp Butz

Philipp Butz

Work-Life-Balance verbessern

Modellprojekt zu unbegrenzt bezahltem Urlaub im Unternehmen

Das dürfte der Traum vieler Angestellter sein: So lange man möchte, bezahlten Urlaub nehmen, ohne negative Konsequenzen für das Unternehmen oder die eigene Beschäftigung. Klingt utopisch? Tatsächlich hat die ING-Bank in den Niederlanden genau dieses Arbeitsmodell untersuchen lassen. Durchgeführt hat die Studie Christine Syrek, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der H-BRS. Gemeinsam mit Dr. Jessica de Bloom von der Universität Groningen, Tim Vahle-Hinz, Professor an der Psychologischen Hochschule Berlin, und der Wiener Professorin Jana Kühnel ging Syrek der Frage nach, ob diese Urlaubsregelung die Work-LifeBalance der Beschäftigten spürbar verbessert. Hierfür legten die Forschenden eine Längsschnittstudie mit monatlichen Messzeitpunkten an. Die Datenerhebung lief von Januar bis Dezember 2020. An dieser beteiligte sich neben der Experimentalgruppe, in der sich 300 Beschäftigte mit Anspruch auf unbegrenzten bezahlten Urlaub (unlimited leave) befanden, auch eine Kontrollgruppe aus Angestellten mit regulären Urlaubsregelungen. Beide Gruppen füllten monatliche Umfragen aus. Zusätzlich rekrutierten die Forschenden eine Referenzgruppe, die zu Beginn und zum Abschluss des Pilotprojekts an der Umfrage teilnahm und somit als Benchmark für die Experimental- sowie die Kontrollgruppe diente.

Tieferes Verständnis durch persönliche Gespräche

Eine weitere Maßnahme während des Projekts waren persönliche Interviews mit rund 20 Beschäftigten aus der Experimentalgruppe. „Die quantitativen Ergebnisse aus den Umfragen bilden eine gute Grundlage. Um diese in den Kontext setzen zu können und unser Verständnis des Gesamtprojekts zu vertiefen, waren die persönlichen Interviews jedoch entscheidend“, erklärt Syrek. Durch die Einhaltung hoher ethischer Standards bei Datenschutz und Transparenz sorgten die Wirtschaftspsychologin und ihr Team für ein vertrauensvolles Forschungsklima während des gesamten Modellprojekts. Die Ergebnisse befinden sich derzeit in der Auswertung, fließen aber schon in die kommenden Tarifverhandlungen mit ein. Und so viel darf verraten werden: Die flächendeckende Einführung von unbegrenztem bezahltem Urlaub ist nicht ausgeschlossen.

This article is from: