
1 minute read
Aus dem Präsidium: Wertschätzung der Wissenschaft
21
Neue Wege in der Forschung gehen
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW und bundesweit. Damit das so bleibt, müssen immer wieder neue Wege beschritten werden.
Im Forschungsfeld Nachhaltigkeit entstehen an unserer Hochschule gerade viele neue Forschungsthemen, die auf die Zukunft gerichtet sind. Ein Beispiel ist die Forschung zu dezentraler Wasserstoffspeicherung. Sie bietet Flexibilität in der Speicherung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen und ermöglicht damit deren sinnvolle Nutzung. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes.
Forschung und Transfer sind Aktionsfelder der Hochschule, die eng verzahnt sind. Darum wurde die Forschungskommission der Hochschule zu einer Forschungs- und Transferkommission erweitert. Ein wichtiges Thema der Kommission war 2020 die Begutachtung von Forschungsprojekten in Bezug auf ethische Fragestellungen. Hierzu wurde ein neuer Prozess aufgesetzt, um alle Forschenden der Hochschule bei ethischen Fragen zu ihren Forschungsprojekten zu unterstützen.
Ein Thema, das die gesamte Gesellschaft 2020 beschäftigt hat, nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Pandemie, ist die Digitalisierung, Auch in der Forschung haben wir 2020 neue Wege eingeschlagen:
• das von der Digitalen Hochschule NRW (DH) geförderte Projekt zur Professionalisierung des Forschungsdatenmanagements
FDM-Scouts ist in der Bibliothek gestartet; Ziel ist die
• in Zusammenarbeit mit der DH NRW haben wir eine Umfrage durchgeführt um die Angaben zu Forschungsaktivitäten standardisieren; Ziel ist ein bundesweit einheitlicher
Kerndatensatz Forschung
Auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs beschreiten wir neue Wege. Das neue Promotionskolleg NRW der Hochschulen für angewandte Wissenschaften bietet Promovierenden und Betreuenden ein professionelles Umfeld für Promotionsverfahren mit umfangreichen Möglichkeiten zur Vernetzung. Die Begutachtung durch den Wissenschaftsrat 2021 hat zum Ziel, ein Promotionsrecht für das Promotionskolleg zu erhalten – das ist ein neuer Weg, der überfällig ist: Die Professorinnen und Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg betreuen aktuell mehr als 120 Promovierende.