Prof. Dr. Stefanie Meilinger forscht über nachhaltige Technologien, insbesondere Systeme für erneuerbare Energie
Angesichts der Klimakrise und der damit verbundenen Herausforderungen ist mein Standpunkt klar: Wir müssen handeln! Dazu müssen wir bei der Entwicklung neuer Technologien von Beginn an im Blick haben, wie sich deren Produktion und Anwendung auf die Umwelt auswirken. In Forschung und Lehre stellen wir uns und den Studierenden daher die Frage, wie wir die ökologischen und gesellschaftlichen Folgen einbeziehen und mitbedenken können. Die Hochschule hat mit dem Bachelorund Masterstudiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft eine zukunftsweisende Richtung eingeschlagen – ebenso wie mit dem Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und dem Forum Verantwortung. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu leisten. In diese Richtung müssen wir unbedingt weitergehen, auch wenn sich neue, scheinbar aktuellere Themen in den Vordergrund drängen sollten. Für das Überleben der Menschheit halte ich es für dringend notwendig, Nachhaltigkeit immer an erste Stelle zu setzen. Dafür stehe ich ein und sorge dafür, dass es nicht vergessen wird.