Weltmeister Österreich

Page 48

WeltMeister Österreich Forschung & Entwicklung

Kreativ, klug und innovativ – ­Österreichs Jugend zeigt auf Alle Jahre wieder misst sich die heimische Schülerschaft in puncto Technik und Innovation, kombiniert mit Einfallsreichtum und Engagement.

Von zwei Bundesministerien unterstützt Jugend Innovativ ist der größte und smarteste österreichweite Schulwettbewerb für innovative Ideen. Der Wettbewerb ermöglicht jungen Menschen, ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln, zu verwirklichen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung von der Austria Wirtschaftsservice

GmbH abgewickelt und von der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative unterstützt. „‚Jugend Innovativ‘ beweist: Gute Ideen sind keine Frage des Alters. Vielmehr haben heuer die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge bewiesen, wie es gelingen kann, Innovationen zu schaffen“, sagt Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, und betont: „Gerade in Zeiten wie diesen ist das besonders gefordert. Denn mit diesem Elan und dem unternehmerischen Spirit der Jugendlichen klappt nicht nur das wirtschaftliche Comeback, sondern auch den Innovationsstandort Österreich langfristig zu sichern.“ Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, verweist anlässlich der Prämierung der besten Projekte auf die hervorragenden Leistungen an Österreichs Schulen: „Was die Jugendlichen im Rahmen von ‚Jugend Innovativ‘ geschafft haben, ist einzigartig. Gemeinsam mit den engagierten Pädagoginnen

© Parlamentsdirektion/Thomas Topf

M

an kann sie gar nicht genug loben und genug unterstützen. Sie sind hoffentlich Teil der kommenden Generation an Wissenschafterinnen und Wissenschaftern und werden maßgeblich an Österreichs Erfolg im Bereich Forschung und Entwicklung beteiligt sein. Die Rede ist von den Teilnehmenden der jährlichen Schulwettbewerbe, die sich dem Thema Innovation und/oder Technik widmen. Aus der Vielzahl haben wir uns zwei herausgepickt, „Jugend Innovativ“ und den „Technik fürs Leben-Preis“. Die Fülle beider Einsendungen würde das Format dieser Publikation sprengen, weswegen leider „nur“ die Erstplatzierten vorgestellt werden. Die Siegerinnen- und Sieger-Teams der 34. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ wurden im Rahmen der ersten virtuellen Award Show präsentiert. Dabei haben die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge nicht nur die Jury begeistert, sondern auch deutlich unter Beweis gestellt, welche Innovationskraft, welcher Einfallsreichtum und welches Engagement in ihnen steckt. Der Wettbewerb holt jährlich die Spitzenleistungen junger Talente ins Rampenlicht und würdigt die innovativen Leistungen von Österreichs Schülerinnen, Schülern und Lehrlingen. Dieses Jahr konnten sich sieben Teams innerhalb von insgesamt 333 Einreichungen durchsetzen und haben sich den ersten Platz geholt (Doppelsieg in Design); davon sind zwei Teams aus Kärnten, zwei aus Wien und je eines aus Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich.

Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit voller Kraft in die digitale Transformation

10min
pages 166-172

Oberösterreich – ein Land im Comeback-Modus

3min
pages 164-165

Österreichisches Start-up-Juwel aus Klagenfurt erobert die Welt

4min
pages 160-161

Technologie oder Landschaft: (k)eine Imagefrage im Süden

8min
pages 156-159

Positive Stimmung und Optimismus im Süden

4min
pages 154-155

Kärnten – mit Bioökonomie zum europäischen Vorreiter

5min
pages 150-153

Resilienter Wirtschaftsstandort im äußersten Westen

7min
pages 136-139

Vorarlberg – die konjunkturelle Entwicklung stimmt positiv

10min
pages 130-135

Corona ist kein Grund für Sorgenfalten

9min
pages 144-147

Burgenland – Digitalisierung im Fokus

3min
pages 142-143

Österreich macht der Welt schöne Augen

9min
pages 124-127

Tirol – von der Pandemie hart getroffen, geht es nun aufwärts

5min
pages 120-123

Modisch von Kopf bis Fuß auf Wolllust eingestellt

9min
pages 114-117

Salzburg – Industrie als Retter

3min
pages 112-113

360°-Zertifizierung für eine vertrauensvolle KI

8min
pages 102-105

Positive Entwicklung in der Steiermark wird unterstützt

8min
pages 106-109

Steiermark – ein Bundesland in Aufbruchstimmung

5min
pages 98-101

Slowfox weicht Quickstep – Wachstum im 4/4-Takt

4min
pages 94-95

Fröhliches Interessenverknüpfen in NÖ

7min
pages 90-93

Unternehmen versprühen Optimismus

8min
pages 86-89

Kreativ, klug und innovativ – Österreichs Jugend

37min
pages 48-65

Wien, Wien, nur du allein sollst die Stadt meiner Träume sein“

8min
pages 74-77

Einfache Daten werden in Wien in eigener Fabrik zu Smart Data

10min
pages 78-83

Innovationsgemeinschaft in der Seestadt Aspern

5min
pages 71-73

Wien – ein Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Vielfalt

6min
pages 68-70

Best Practice: die Digitalisierungsreise der SVS

20min
pages 34-43

Im Technologie-Evangelium quergelesen

3min
pages 26-27

Wollen uns auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren“

4min
pages 10-11

Österreichs 6G-Forschung ist in allen Belangen state-of-the-art

7min
pages 44-47

EY Attractiveness Survey Österreich 2021

6min
pages 12-15

Mit Vollgas die digitale Transformation meistern

7min
pages 22-25

Der Finanzplatz Österreich hat eine lange Tradition

8min
pages 16-19

Spitzenforschung – eine Expedition in die Zukunft

4min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weltmeister Österreich by medianet - Issuu