92 neu
Kurs
Kaufprozesse analysieren und Kaufentscheidungen steuern Die Psychologie des Marketings
Prof. Dr. Thomas Aichner | Universitätsprofessor für Marketing
Die folgenden Fragen gehören zu den zentralen Entscheidungen im Marketing: Welche Produkteigenschaften motivieren Kunden zum Kauf? Welche Verkaufskanäle sind am vielversprechendsten? Auf welche Werbebotschaft reagiert die Kernzielgruppe am positivsten? Welchen Preis sind Kunden bereit, für ein Produkt zu bezahlen? Ein niedrigerer Preis führt zwar häufig zu einer höheren Nachfrage – aber eben nicht immer. Wann und warum die Kaufbereitschaft von Kunden steigen kann, je teurer ein Produkt ist, ist eines von vielen psychologischen Geheimnissen des Kaufverhaltens, das in diesem Kurs aufgedeckt wird. Das angeeignete Wissen hilft dabei, Kaufverhalten und Kaufentscheidungen zu verstehen. Daraus können in der Praxis beispielsweise verkaufsfördernde Strategien entwickelt oder neue Märkte und Kundensegmente effizienter erschlossen werden. Zielgruppe: Personen, die im Bereich Marketing arbeiten und alle, die ihre Kommunikationsmaßnahmen auf der Basis grundlegender psychologischer Konzepte optimieren möchten BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 19.05. und Do. 26.05.2022 | 09.00–17.00 Uhr | 2 Treffen | € 400 Anmeldeschluss: 13.05.2022
Finanzielle Fördermöglichkeiten bis zu 80 % des Kurspreises sind bei der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung möglich. Informieren Sie sich unter 0471 416 930. Ansuchen muss vor Kursbeginn und Kursbezahlung gestellt werden. Seminar
Professionelles Beschwerdemanagement
Methoden für eine erfolgreiche Reklamationsbearbeitung Peter Werth | Berater, Trainer, Dozent
Überall, wo es Kundenkontakt gibt, wird es auch Beschwerden geben. Ein effizientes Beschwerdemanagement zeigt interne Fehlerquellen oder Qualitätsmängel auf und trägt so dauerhaft zur Prozessoptimierung bei. Sie lernen Beschwerden professionell zu lösen. Damit werden Kunden zufriedengestellt und an Ihr Unternehmen gebunden. Zielgruppe: Alle Mitarbeiter, die im direkten Kundenkontakt stehen und ihren Umgang mit Reklamationen professionalisieren wollen. Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 22.04.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 59
Einen Kurs zur Auslbildung für den Servicebereich in Brixen finden Sie auf S. 10 Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424
brixen@vhs.it





