
3 minute read
Frauen & Geld
LET’S TALK ABOUT MONEY Frauen und Geld
Lassen Sie uns über Geld sprechen! Finanzielle Sicherheit – heute und im Alter – ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir finden, Frauen sollten sich ganz selbstverständlich mit Finanzen, Geldanlagen, Altersvorsorge, Verträgen usw. beschäftigen. Deshalb laden wir Experten und Expertinnen zu uns ein, die zeigen, wie Sie sich absichern und vorsorgen können!
Advertisement
Frauen und Geld Online
Vermögensaufbau ist Frauensache Reichtum kann man lernen
Felix Brugger | Selbständiger Vermögensberater, Gründer von Flexofia 26.03.2022 | 09.00-13.00 Uhr | € 55
Anlegen mit ETF's
Felix Brugger | Selbständiger Vermögensberater, Gründer von Flexofia 30.03.2022 | 19.00-22.00 Uhr | € 39 VorAussetZungen: Basiswissen erforderlich
VORTRAG: Einfach und mit gutem Gefühl Vermögen aufbauen Warum es Sinn macht und wie es gelingt!
Birgit Wetjen | Chefredakteurin des Courage Magazins, Dipl.-Volkswirtin 07.04.2022 | 18.00-19.30 Uhr | € 5
Infotreffen: Gehalts- und Honorarverhandlungen Profi-Strategien für selbstbewusstes Verhandeln
Anja Henningsmeyer | Dozentin für Verhandlungsführung 10.03.2022 | 20.00-21.00 Uhr | kostenlos
Gehalts- und Honorarverhandlungen Profi-Strategien für selbstbewusstes Verhandeln
Anja Henningsmeyer | Dozentin für Verhandlungsführung 01.04.2022 | 13.30-17.30 Uhr und 02.04.2022 | 09.30-13.30 Uhr | € 199
Seminar
Pensionsvorsorge für Frauen
Helmuth Renzler | Rentenexperte, Landtagsabgeordneter Besonders häufig sind Frauen im Alter von Altersarmut betroffen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist es besonders wichtig gut informiert zu sein. In diesem Seminar gibt Ihnen der unabhängige Rentenexperte Helmuth Renzler einen Überblick über derzeitige Möglichkeiten, Entwicklungen und Rentenbestimmungen.
sArnthein, Mittelschule, Samerstraße 3 | Fr. 25.03.2022 | 14.00–17.00 Uhr | € 10
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 29.04.2022 | 14.00–17.00 Uhr | € 10
Seminar Vom Sparen und Investieren – Basiswissen für Frauen "To Go"
In Zusammenarbeit mit Flexofia
Felix Brugger B.A. | Selbständiger Vermögensberater, Gründer von Flexofia Sonja Kienzl | Buchhändlerin,Gründerin von Flexofia Sie haben keinen genauen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben oder am Ende des Geldes noch viel Monat übrig? Bisher haben Sie sich nicht an Ihren eigenen Vermögensaufbau herangetraut, da Sie der Überzeugung sind, dass die Börse nur etwas für Profis ist? Sie lassen lieber andere Ihre Finanzen verwalten? Damit ist nun Schluss! Mit den richtigen Tipps zur Einteilung des Geldes und Anregungen, die Kapitalvermehrung in die eigenen Hände zu nehmen, gewinnen Sie an Sicherheit und Selbstbewusstsein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig sparen, für Krisenzeiten vorsorgen und welche Finanzprodukte Sie kennen müssen. VorAussetZungen: Keine Grundkenntnisse der Finanzwissenschaften notwendig.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | termin1 | Sa. 12.03.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 89 termin2 | Sa. 21.05.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 89
Infoabend
Lohnstreifen richtig lesen
Jeder kennt sie, fast alle bekommen sie, aber wer kann Lohnstreifen wirklich richtig lesen?
Dr. Manfred Spögler Es ist ein Blatt Papier, aus dem viele Informationen gewonnen werden können, wenn man weiß wie. Stimmt die Entlohnung, die Ihnen ausgezahlt wurde? Sind auch wirklich alle Ihre Überstunden richtig vermerkt? Wurden die Einbehalte richtig berechnet? Das wollten Sie immer schon wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 17.03.2022 | 19.00–21.00 Uhr | € 25
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 26.05.2022 | 19.00–21.00 Uhr | € 25
Visionen visualisieren - ein Kurs zur Gestaltung Ihres individuellen Vision-Boards finden Sie auf S. 184
Seminar Alles, was Eltern und Großeltern über Geld wissen müssen Vom Schokoladentaler zum Bitcoin
In Zusammenarbeit mit Flexofia
Sonja Kienzl | Buchhändlerin,Gründerin von Flexofia Felix Brugger B.A. | Selbständiger Vermögensberater, Gründer von Flexofia Der Umgang mit Geld ist eine Lektion, welche die Schule des Lebens lehrt. Eltern haben eine große Vorbildfunktion für ihre Kinder. Wichtige Themen wie Taschengeld, kindliches Konsumverhalten oder der Einfluss der SocialMedia-Kanäle, ergänzen sich in diesem Seminar mit einer Erläuterung der geeigneten Finanzinstrumente für den Vermögensaufbau der Kids. Verständlich und praxisnah erklärt, werden den Teilnehmenden Tipps & Tricks zum Sparen vermittelt. Es bleibt genügend Zeit für offene Fragen. VorAussetZungen: Keine Grundkenntnisse der Finanzwissenschaften notwendig.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Sa. 09.04.2022 | 09.00–16.30 Uhr | € 85
Über Flexofia: Angesichts des steigenden Bedürfnisses vieler Menschen nach finanzieller Unabhängigkeit, entstand die Idee, ihre Bildungslücken in den Bereichen Sparen und Investieren zu schließen: die Gründer Sonja Kienzl und Felix Brugger lassen Sie an ihren Erfahrungen und ihrem Fachwissen teilhaben. Aus dieser Vision entstand die Marke „Flexofia“ - die gemeinsame Passion, finanzielle Bildung zu vermitteln.