
1 minute read
Buchhaltung
Buchhaltung kompakt
Fit für alle Aufgaben des Rechnungswesens
Advertisement
Dr. Helmut Sartori | Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens und Berater Wer Buchhaltung verstehen will, braucht betriebswirtschaftliches Know-how. Machen Sie sich in einer Woche fit für die Aufgaben des Rechnungswesens. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen bringen Ihnen grundlegende und vertiefende Elemente der Buchhaltung näher und zeigen Ihnen, wie interessant Buchhaltung sein kann. VorAussetZungen: Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo. 28.03.2022 | 08.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 319 (inkl. Unterlagen)
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo. 25.07.2022 | 08.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 319 (inkl. Unterlagen)
Kurs
Betriebswirtschaft für Büroangestellte
Dr. Helmut Sartori | Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens und Berater Grundkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft sind für alle Mitarbeitenden wichtig, um Abläufe im Unternehmen zu verstehen. Sie erhalten einen Überblick über Grundbegriffe und Zusammenhänge im betrieblichen Ablauf. Der Fokus liegt auf: Lieferscheinen, Rechnungen, Aufbau einer Bilanz/G+V, Prozenten und Kalkulationen.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mi 19.01. und Mi. 26.01.2022 | 09.00–12.00 Uhr | € 99
Kurs
Praxis-Workshop: Reporting und Kennzahlen
Grundverständnis, Werkzeuge und Methoden für mehr Transparenz
Dipl.Ing. Dieter Haas | Unternehmensberater Carlo Saporito Moretto | Business Applications Manager Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Aufbau eines innerbetrieblichen Reportings. Es werden Erwartungshaltungen und Herangehensweisen geklärt, sowie praxisrelevante Methoden und Werkzeuge vorgestellt. Dadurch senken Sie den Aufwand und steigern Sie die Zuverlässigkeit bei der Beschaffung und Interpretation von wichtigen betrieblichen Informationen. Transparenz und greifbare Informationen in Form von strukturierten Berichten erleichtern zudem die Entscheidungen im Unternehmen. Zielgruppe: Unternehmer, leitende Angestellte von kleinen/mittleren Unternehmen
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 26.05.2022, 09.00–17.00 Uhr | Fr. 27.05.2022, 09.00–12.30 Uhr | € 259 Anmeldeschluss: 19.05.2022