
2 minute read
Führung & HR
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer 26.03.2022 | 09.00-16.00 Uhr | € 99
Advertisement
Superhirn - Kopfrechnen - schneller als mit Taschenrechner
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer 10.03.2022 | 19.00-21.00 Uhr | € 53
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer 17.03.2022 | 19.00-21.00 Uhr | € 53
Onlinekurs: 8 gute Tipps rund um Lern-Organisation und Lern-Strategien
Dagmar Insam | Lerncoach 17.02.2022 | 18.30-20.30 Uhr | € 22
Seminar
Talent Management und Nachfolgeplanung
Mag. Ursula Muckenhuber | Unternehmensberaterin Was macht gutes Talentmanagement aus? Erfahren Sie welchen Nutzen und Zweck das Talentmanagement für Ihr Unternehmen haben kann. Wir sprechen über: > Kompetenzmanagement > Identifizierung von Talentepools und Potenzialanalyse > Performance Management und Entwicklungspläne > Rolle des Employee Life Cycle im Talentmanagement: Begleitung der
Mitarbeitenden im gesamten Lebenszyklus im Unternehmen
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 19.05.2022 | 09.00–18.00 Uhr | € 259 Anmeldeschluss: 21.04.2022
neu
Seminar
Neu in Führung – vom Kollegen zur Führungskraft
Mag. Ute Mariacher | Unternehmensberaterin Zum ersten Mal in Führung – Gratulation zu Ihrem Karrieresprung. Führung ist weit mehr, als eine neue Position im Unternehmen einzunehmen. Mitunter ist die Übernahme von Führung eine der größten beruflichen und persönlichen Herausforderungen: Es ändert sich die Rolle, das Aufgabenspektrum und noch einiges mehr im eigenen Arbeitsumfeld. Um Führung von Beginn an kompetent auszugestalten und Fallstricke zu vermeiden, ist ein bewusster Blick auf die Veränderung notwendig. Zielgruppe: Angehende, junge Führungskräfte
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 10.03.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 199 Anmeldeschluss: 03.03.2022
Mitarbeiterführung - Die richtigen Tools für eine moderne Führungskraft
Peter Werth | Berater, Trainer, Dozent Die Fähigkeiten einer Führungskraft erkennt man an ihrer Fähigkeit, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden zu erkennen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Instrumente, um das Potenzial der Mitarbeitenden zu erkennen und entsprechend zu fördern. Sie lernen, Ihren eigenen Führungserfolg zu steigern, Ihre Mitarbeitenden anhand von Zielen zu führen, Ihre persönlichen Ziele bewusst anzugehen und diese konsequent zu erreichen. Mit vielen Tipps, Anleitungen und Beispielen aus der Praxis dient dieses Seminar dazu die immer komplexer werdenden Aufgaben und Herausforderungen einer modernen Führungskraft erfolgreich zu meistern.
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 27.10.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 150
Seminar
Vom Zeitmanagement zur Selbstführung
Wie prinzipienorientiertes Leben – Ordnung und Kraft in unseren Arbeitsalltag bringt
Dr. Reinhard Feichter | Trainer, Personalentwickler, Coach Ein gutes Selbstmanagement ist überaus hilfreich, eine Klarheit der Ziele und Prioritäten zu gewinnen, um uns und unser Umfeld erfolgreicher zu machen. Es geht darum neben der Uhr einen unternehmerischen Kompass als Begleiter nutzen zu können und damit mehr Freude und Erfolg bei der täglichen Arbeit zu haben.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 27.01.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 150 | € 99 für VHS-Kursleitende
neu
Seminar
Self Leadership
Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen
Peter Werth | Berater, Trainer, Dozent Es gibt jede Menge Guidelines, Checklisten oder Bedienungsanleitungen im Leben. Auch für das Thema Leadership, wo der Hauptfokus oft auf andere und nach außen liegt. Self Leadership ist das Fundament für eine gute Führung. In diesem Seminar erlernen Sie wie Sie die eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen mittels Selbstreflexion, -bewertung und -motivation in eine gewünschte Richtung beeinflussen und professionalisieren können.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 12.05.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 150