3 minute read

Gesang & Musik

Schmuckwerkstatt

Frances D' Aintree-Gierl | Schmuckdesignerin, Goldschmiedin, Künstlerin Unter professioneller künstlerischer und handwerklicher Leitung fertigen Sie ein Schmuckstück aus Sterlingsilber. Dieses können Sie entweder nach Ihren eigenen Vorstellungen, oder auch mit Hilfe von Vorschlägen der Kursleiterin, gestalten. Sie werden formen, sägen, löten, feilen und polieren. Eine reiche Auswahl an Silber, Edelsteinen und sonstigem Zubehör wird direkt von der Kursleiterin mitgebracht.

Advertisement

S mmer

Wir fertigen eigene Armbänder und Ringe

Bozen, Maria Heim, Neustifter Weg 5 | Sa. 04.06.2022 | 09.00–19.00 Uhr | € 85 (+ ab € 25 Material, je nach Verbrauch)

Wir fertigen Ohrringe, Anhänger und Broschen

salurn, Jugendhaus Dr. Josef Noldin, Dr.-J.-Noldin-Straße 20 | Sa. 18.06.2022 | 09.00–19.00 Uhr | € 85 (+ ab € 25 Material, je nach Verbrauch)

Kurs

Moderner Gesang – Meine Stimme und ich

Annika Borsetto | Sängerin Wir singen, experimentieren und haben Spaß an modernen Songs. Dazu gibt es Tipps und Tricks zum korrekten Umgang mit der eigenen Stimme. Wir kräftigen die Stimme, üben die Intonation, verbessern unsere Rhythmusfähigkeit und singen unsere Lieblingssongs, von Gospels bis Country, über Rock und Pop zum Blues.

Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Fr. 29.04.2022, 15.00–19.00 Uhr | Sa. 30.04.2022, 09.30–17.00 Uhr, 1 h Mittagspause | € 152

neu

Kurs

Stimmtraining – Die Kraft meiner Stimme

Mag. art., Mag. phil. Elisabeth Abfalterer | Atem-, Stimm-, Sprechtrainerin Der Beckenboden ist Fundament für die Entwicklung einer gesunden Stimme. Grundlage für die Arbeit an der Stimme ist daher ein gezieltes Beckenbodentraining. Es werden praktische Stimmübungen in Verbindung mit den Atemtypen durchgeführt, sowie anatomische Grundlagen des Spannungsaufbaus und der Atmung erarbeitet.

Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 18.02.2022 | 14.00–17.30 Uhr | € 52

st. GeorGen, Vereinshaus, Pipenstraße 2 | Sa. 26.03.2022 | 09.00–12.30 Uhr | € 52

Singen isch inser Freid –Ein Singabend mit Volksliedern und Jodler

Maria Sulzer | Jodlerin und Volksmusikantin An diesem Abend singen wir Lieder und Jodler frei nach Gehör und ohne Noten.

Kurs

lana, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Mi. 09.03.2022 | 19.30–21.00 Uhr | € 19 (inkl. Unterlagen)

Kurs

Singen mit Ukulele-Begleitung

Annika Borsetto | Sängerin Ukulele heißt "hüpfender Floh" und ist ein gitarreähnliches Zupfinstrument. Wir begleiten unsere Stimme mit diesem fröhlich klingenden Instrument und erlernen die Grundgriffe. Bereits nach der ersten Stunde können wir einige Songs begleiten. Die Ukulele wird beim Kurs zur Verfügung gestellt.

Bozen, Maria Heim, Neustifter Weg 5 | Mo. 02.05. und Mo. 09.05.2022 | 18.00–20.00 Uhr | € 58

Gitarrenkurs für Erwachsene

Sie erlernen einfache Liedbegleitung mit klassischer oder akustischer Gitarre. Leichte Notenkenntnisse sind von Vorteil.

Kurs

Gerald Kretschmer | Gitarrenlehrer Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo. 24.01.2022 | 18.30–20.30 Uhr | 10 Treffen à 1h | jeweils Mo. | € 139 (+ Material)

Bruneck, Dienstleistungszentrum Mikado, Josef-Ferrari-Straße 26 | Di. 25.01.2022 | 18.15–20.15 Uhr | 10 Treffen à 1 h | jeweils Di. | € 139 (+ Material)

Thomas Lamprecht | Musiklehrer für Anfängerinnen und Anfänger

lana, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Sa. 05.02. und Sa. 12.02.2022 | 09.00–13.00 Uhr | € 95 (+ Material)

für Fortgeschrittene

Es gibt Songs mit den dazugehörigen Akkorden und Schlagmustern zum gemeinsamen Mitsingen und Ausprobieren. Von den Schlagern und Rockern der 60er und 70er Jahre bis zu modernen Songs und Liedern erfährt man die Grundlagen im Akkordspiel, die dazugehörigen Schlagmuster und andere Begleittechniken.

lana, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Sa. 12.03. und Sa. 19.03.2022 | 09.00–13.00 Uhr | € 95 (+ Material)

Intensiv-Gitarrenkurs mit Barbara Zanetti

für Einsteigerinnen und Einsteiger

Barbara Zanetti | Musikerin, Sängerin Erlernt werden die Grundlagen des Gitarrenspiels, Schlag- bzw. Zupfmuster und Akkorde für die Liedbegleitung auf der Gitarre. Außerdem gibt es Tipps und Übungen für den Umgang mit dem Instrument "Körper" und seinem Klang, der Stimme.

kaltern, Musikschule, Marktplatz 3 termin1 | Sa. 19.03.2022 | 10.00–11.30 Uhr | 4 Treffen | jeweils Sa. | € 119 termin2 | Mo. 09.05.2022 | 20.00–21.30 Uhr | 4 Treffen | jeweils Mo. | € 119

Weitere musikalische Kurse finden Sie auf S. 10-12

Kurs

Mundharmonika

für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene

Otto Dellago Mundharmonika – das Instrument für jedermann und jedefrau. Lernen Sie das Spielen von Volksliedern und leichten Melodien. Keine Notenkenntnisse erforderlich.

lana, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Sa. 26.03.2022, 09.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr | So. 27.03.2022, 09.00–12.00 Uhr | € 95

Kurs

Steirische Ziehharmonika

Stefan Geier | Musiklehrer, Musiker Dieser Kurs für die Steirische Harmonika soll Ihnen Volks- und Tanzstücke, flotte Polkas, Landler, Walzer und Boarische näher bringen. Mitzubringen sind gute Laune und eine taugliche Steirische Harmonika.

kaltern, Musikschule, Marktplatz 3 | Sa. 05.02.2022 | ab 09.00 Uhr: 4 Treffen à 20 Minuten pro Teilnehmenden | jeweils Sa. | € 89 (+ Material)

VHS-Gutschein

Bildung schenken

Finden Sie das passende Geschenk und buchen Sie schnell und einfach auf www.vhs.it

This article is from: