
1 minute read
Veranstaltungsmanagement
Reichweite steigern – Webseiten & Social Media
M.Sc. Christoph Seidl | Journalist, Dozent und Seminarleiter Es ist das Zauberwort in der Kommunikationsbranche: Reichweite. Darf es noch ein bisschen mehr davon sein? Dann ist das Ihr Kurs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen, aber gezielten Handgriffen die Reichweite von Beiträgen, Social Media Posts und Webseiten Stück für Stück steigern. Denn das ist kein Hexenwerk. Nach diesem Seminar kennen Sie die Erfolgsfaktoren, um die Reichweite Ihrer Beiträge und Ihrer Website gezielt nach oben zu treiben. Zielgruppe: Alle, die im Journalismus, in der Pressearbeit, im Social-MediaMarketing und in der Unternehmenskommunikation tätig sind.
Advertisement
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mi. 18.05. und Do. 19.05.2022 | 09.00–17.00 Uhr | inkl. Mittagspause | € 255 Anmeldeschluss: 02.05.2022
Workshop
Google Analytics – Einstieg in die Web-Analyse
Die Datenverkehrsanalyse von Webseiten.
Tatjana Christina Finger | EDV-Trainerin, Social Media Expertin Wie erfolgreich ist Ihr Onlinemarketing? Google Analytics ist das Werkzeug, welches Ihnen hilft diverse Kennzahlen über das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Zielgruppen zu analysieren. Es stellt die Basis für die Steuerung Ihrer Marketingaktivität dar. Schnell und einfach erlernen Sie im Kurs alles rund um Google Analytics. Zielgruppe: Personen, die im Marketing in kleinen oder mittelgroßen Unternehmen, bei Vereinen oder NGOs arbeiten oder deren Websites betreuen, Selbstständige
KAltern, Kaltern, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Fr. 29.04.2022 | 13.00–17.00 Uhr | € 65
Kurs Veranstaltungsmanagement – Mit der perfekten Planung zum Veranstaltungserfolg
Simon Waldner | Eventmanager Eine kleine Pressekonferenz, eine Tagung, ein Tag der offenen Tür oder darf‘s eine Nummer größer sein: Ein Konzert oder Wiesenfest? Die Organisation einer Veranstaltung erfordert einerseits Organisationstalent und Verwaltungsaufwand, andererseits bringt die Pandemie zusätzliche Herausforderungen mit sich. Planung, Ablauf, Nachbereitung: es gilt viele Dinge zu beachten, um eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ziel dieses Seminars ist die Aneignung der Grundlagen für professionelles Veranstaltungsmanagement anhand von eigenen Beispielen, die mit den Teilnehmenden ausgearbeitet werden.
BoZen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Fr. 11.03.2022, 14.00–18.00 Uhr | Sa. 12.03.2022, 08.30–17.30 Uhr (1 h Mittagspause) | € 239