
1 minute read
Politik, Recht, Wirtschaft & Soziales
Vortrag kompakt Das Miteinander der Generationen: ein wertvolles Gut
Mag. Anton Fiung | Ehe- und Familienseelsorger Jung und Alt braucht einander und muss den Wert dieser Gemeinschaft oft erst erkennen. Toni Fiung bezieht sich auf konkrete und wohl bekannte Lebenssituationen, wenn er darüber spricht, wie das Miteinander der Generationen gelingen kann, wie man sich gegenseitig genug Halt aber auch Freiraum gibt und wie man sich einander in Achtung und Wertschätzung begegnet. Ein Abend voller wertvoller Denkanstöße und hilfreicher Tipps im Umgang miteinander.
Advertisement
lana, kultur.lana, Hofmannplatz 2 | Mi. 20.04.2022 | 20.00–22.00 Uhr | € 5, Anmeldung erforderlich
Vortrag kompakt
Trauer als Ressource
Mag. Irene Volgger | Supervisorin, Coach, Trauerbegleiterin Wir sind alle fähig Trauer zu fühlen und zu spüren – auf eine eigene persönliche Weise und im eigenen Tempo. Trauer verändert uns, ist aber überlebenswichtig für den, der zurückbleibt. Trauer kann, muss aber nicht zwingend immer begleitet werden. Wir wollen hinschauen, wie trauern "geht" und wo Hilfe sinnvoll erscheint. zielgruppe: Betroffene und Interessierte
st. leonhard in passeier, Vereinshaus, Raiffeisenplatz 5 | Do. 03.03.2022 | 20.00–21.30 Uhr | € 5, Anmeldung erforderlich
Infoabend Sparen im Haushalt – Versteckte Kosten bei Telefon, Strom und Versicherungen
Kathrin Baur | Verbraucherzentrale Südtirol-Bruneck Telefonieren Sie zum für Sie günstigsten Tarif? Wie behalten Sie den Überblick bei der Stromabrechnung? Dieser Abend zeigt auf, wo sich typische versteckte Kosten verbergen und gibt Tipps, wie man die Übersicht über laufende Kosten behält.
sexten, Pfeifhofer-Haus, Kirchweg 7 | Mi. 27.04.2022 | 20.00–21.30 Uhr | € 22
Infoabend
Erbrecht leicht gemacht
Dr. Florian Bauer | Rechtsanwalt Sie möchten gerne Ihren künftigen Nachlass regeln, wissen aber nicht wie? Sie sind Angehörige einer verstorbenen Person und kennen Ihre Rechte nicht? Sie wurden als Erbe bedacht und würden gerne die Erbschaft abwickeln? Solche und ähnliche Fragen werden, verpackt in den Themen "gesetzliche Erbfolge, Pflichtteile, Erbteilung, Testament, Schenkung, Abwicklung einer Erbschaft", beantwortet.
auer, Bibliothek, Seminarraum, Eingang Alte Landstraße 5 | Do. 10.03.2022 | 20.00–22.00 Uhr | € 22