
2 minute read
Smartphone & Tablet
Soziale Medien – Gefahren für Kinder und Verantwortung für Eltern
Augusto Bernardi | Datenschutzbeauftragter 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien täglich für drei Stunden. Tut das noch gut? Wollen Sie wissen wo Fotos, Posts und Daten von Ihren Kindern wirklich landen? Welche Risiken sich hinter der Fassade von Instagram, TikTok, Youtube und WhatsApp verbergen? Unser Experte in Sachen Social Media und Datenschutz beantwortet Ihre Fragen. vermittelte diGitAle KOmPeteNZ: Informations- & Datenkompetenz, Sicherheit
Advertisement
ePPAN, Vereinsraum, oberhalb der Feuerwehrhalle, Hans-Weber-Tyrol-Platz 1 | Fr. 18.03.2022 | 19.00–21.00 Uhr | € 29
Kurs
Grundkurs Tablet
Elmar Albertini | IT-Trainer Sie besitzen ein Tablet und möchten den Umgang damit besser lernen? Erfahren Sie anhand praktischer Übungen, was in Ihrem Tablet steckt und wie Sie es für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen können: > Bilder und Dateien ablegen, in Ordnern organisieren, versenden, mit anderen
Geräten synchronisieren und in der Cloud sichern > schnell und zielgenau im Internet suchen und finden, E-Mails lesen, schreiben und geordnet ablegen > nützliche Programme für den Alltag finden und sicher installieren und die richtigen
Sicherheitseinstellungen vornehmen ZielGruPPe: Anfängerinnen und Anfänger, ältere Lernende vermittelte diGitAle KOmPeteNZ: Informations- & Datenkompetenz, Sicherheit, Kommunikation & Kollaboration, Probleme lösen
BrixeN, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mi. 18.05. und Fr. 20.05.2022 | 15.00–18.00 Uhr | € 79
KAlterN, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Mo. 14.03. und Mi. 16.03.2022 | 16.00-19.00 Uhr | € 79
VHS auf Facebook
Android-Smartphone und Tablet für absolute Beginner
Die Funktionen des Gerätes Schritt für Schritt erlernen
Benjamin Holzer | EDV-Trainer Der Kurs ist für alle, die sich ihr erstes Android-Smartphone oder -Tablet zugelegt haben. Sie erhalten eine grundlegende Einführung in Funktionsweise und Bedienung Ihres Androiden und erfahren, wie Sie die Vielseitigkeit Ihres Gerätes voll ausschöpfen: Im Web surfen, ein Lokal orten und nützliche Apps installieren und verwenden. vOrAussetZuNGeN: Sie bringen Ihr eigenes Android-Gerät mit Internetverbindung zum Kurs mit, um es anpassen zu können vermittelte diGitAle KOmPeteNZ: Informations- & Datenkompetenz, Sicherheit, Kommunikation & Kollaboration
KlOBeNsteiN, Mittelschule "H. von Hoffensthal", Am Bahnhof 2 | Do. 27.01.2022 | 15.00–18.00 Uhr | € 39
Workshop Kompetent am Smartphone – Nützliche Apps für den Alltag
Benjamin Holzer | EDV-Trainer Apps machen Smartphones zu nützlichen Begleitern. In diesem Workshop erhalten Sie Tipps, die in keinem Handbuch stehen. Welche Apps gibt es und wie kann man sie kostenlos nutzen? Wie sichere ich meine Daten und vermeide einen vollen Speicher? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht will? vOrAussetZuNGeN: Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphones und Apps vermittelte diGitAle KOmPeteNZ: Informations- & Datenkompetenz, Sicherheit, Kommunikation & Kollaboration, Probleme lösen
KAlterN, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Do. 10.03.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 39
lANA, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Fr. 08.04.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 39
Workshop
Sprechen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet –Wie der Sprachassistent die Bedienung leichter macht
Elmar Albertini | IT-Trainer Nicht alle lieben es am Bildschirm durch Menüs und Einstellungen zu tippen. Dabei wäre es so einfach: Mit dem eingebauten Sprachassistenten reicht ein gesprochener Befehl, um eine App zu starten, jemanden anzurufen oder den Wecker zu stellen. Auch kann das schlaue Telefon E-Mails oder Kurznachrichten vorlesen. Lernen Sie, wie das funktioniert. ZielGruPPe: iPhone und Android-Nutzerinnen und Nutzer, für ältere Lernende geeignet vermittelte diGitAle KOmPeteNZ: Kommunikation & Kollaboration, Probleme lösen
BrixeN, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 13.05.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 39