
12 minute read
Entspannung & Wohlbefinden
Capsule Wardrobe – für eine perfekte Garderobe
Dorothea Taferner | Modeberaterin, dipl. Farb,-Typ- und Imageberaterin "Capsule Wardrobe" hilft Ihnen Ihren Kleiderschrank in eine überschaubare Garderobe zu verwandeln. Sie erhalten wertvolle Tipps, welche und wie viele Kleidungsstücke man wirklich braucht, um gut angezogen zu sein und wie man einen besseren Überblick über den Inhalt des eigenen Kleiderschranks bekommt.
Advertisement
st. georgen, Vereinshaus, Pipenstraße 2 | Di. 22.03.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 35 (inkl. Unterlagen)
Seminar
Die Kraft der Farben
Dorothea Taferner | Modeberaterin, dipl. Farb,-Typ- und Imageberaterin Farben haben eine Wirkung auf unser Empfinden und sind Mittel der nonverbalen Kommunikation. Werden Farbnuancen richtig eingesetzt, unterstützen sie die natürliche Schönheit und schaffen Wohlbefinden. In diesem "farbenfrohen" Seminar geht die Kursleiterin tiefer auf die Wechselwirkung der Farben ein.
st. georgen, Vereinshaus, Pipenstraße 2 | Di. 08.03.2022 | 19.30–21.30 Uhr | € 24 (inkl. Unterlagen)
Kurs
Fußreflexzonenmassage
Maria Kaserer | Krankenpflegerin und Lehrtherapeutin der Hanna- Marquart- Schule Die Fußreflexzonenmassage ist bei vielen chronischen Erkrankungen sehr gut anwendbar. Sie erhalten viele praktische Tipps für den Hausgebrauch. Nach der Theorie am Vormittag, haben wir am Nachmittag ausreichend Gelegenheit das Erlernte anzuwenden.
ePPAn, Zentrum Tau, Pillhofstraße 37 | Sa. 12.03.2022 | 09.30–16.30 Uhr | € 89
Kurs
Ayurvedische Kopf- und Nackenmassage
Karin Pedrotti | Wellness-Trainerin, Ayurveda-Masseurin Ayurveda bezeichnet eine natürliche Heilweise, welche den Menschen als ganzheitliches Wesen sieht. Nervosität und Unruhe verklingen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen werden gelindert. Die Kopf- und Gesichtshaut wird durch warmes Öl gepflegt und die Durchblutung gefördert.
bozen, Lamplhaus, Rentscher Straße 51 A | Sa. 26.03.2022 | 10.00–17.00 Uhr | € 79 (+ ca. € 5 Material)
Entspannungsmassage
Renate Senoner Florio | Kosmetikerin, Masseurin Sie erlernen einfache, wohltuende Massagegriffe zum Lockern und Entspannen. Dabei werden Füße, Hände, Rücken und Nacken/Kopf behandelt. Ergänzt werden die Massagegriffe durch Dehnungsübungen. Außerdem nutzen wir die Kraft von ätherischen Ölen.
bozen, Maria Heim, Neustifter Weg 5 | Fr. 11.03.2022 | 15.00–19.30 Uhr | € 44
Wohlfühlmassage für zu Hause
Helene Roschatt | Heilmasseurin, lizenzierte Kneipp-Gesundheitstrainerin Massieren und massiert werden ist entspannend und schafft gegenseitiges Vertrauen. Wir lernen, achtsam und einfühlsam Rücken, Nacken und Kopf zu massieren. Das Seminar ist auch für einzelne Personen offen.
Kurs
KAltern, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Fr. 18.02.2022 | 15.00–18.00 Uhr | € 43
Kurs
Yoga für die Augen
Mag. Lantschner Erika Sind Ihre Augen oft müde? Yoga für die Augen kann helfen sich selbst und die Augen zu entspannen. Außerdem kann die Sehkraft erhalten und verbessert werden. Sie erfahren, wie durch gezielte Augenübungen und durch Atem-, Entspannungs- und Massagetechniken das Sehvermögen nachhaltig gefördert werden kann.
bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do 24.03.2022 | 18.00 - 21.00 Uhr | € 35
brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 08.04.2022 | 15.00–18.00 Uhr | € 35
Kurs
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Dr. Theresia Weger | Psychologin, Entspannungspädagogin Die progressive Muskelentspannung ist eine Entspannungstechnik, bei der durch An- und Entspannen der Muskeln, Körper und Geist zur Ruhe kommen. Die Technik ist wissenschaftlich anerkannt und leicht zu erlernen.
st. georgen, Vereinshaus, Pipenstraße 2 | Di. 12.04., Di. 26.04. und Di. 03.05.2022 | 19.30–21.00 Uhr | 3 Treffen | € 59
Kurs
Balance für Körper, Geist und Seele
Karin Kinigadner | Entspannungstrainerin Mit Atem- und einfachen Körperübungen lockern wir unsere Gelenke, bauen Stress ab und tanken neue Energie. Anschließend entspannen wir uns mit einer geführten Meditation.
sterzing, Grundschule Josef Rampold, Hans-Multscher-Platz 1 | Mi. 02.02., Mi. 09.02. und Mi. 16.02.2022 | 19.15–20.30 Uhr | € 45
Selbstmassage mit der Blackroll –für Entspannung und Regeneration
Tanja Plaikner | Sportinstruktorin Blackrolls sind Massagerollen, die helfen, verklebte Faszien und verspannte Muskeln weich und beweglich zu machen. Sie sorgen für mehr Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur und steigern Dehnfähigkeit, Durchblutung und Stoffwechsel. Dadurch geben Sie Stress und Verspannungen keine Chance.
brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mi. 09.03., Mi. 16.03. und Mi. 23.03.2022 | 19.30–21.00 Uhr | € 49
brixen, Priesterseminar, Seminarplatz 4, Garten | Mi. 08.06., Mi. 15.06. und Mi. 22.06.2022 | 17.30–19.00 Uhr | € 49 S mmer
Kurs
Faszienmassage mit der Blackroll
Theoretische Einführung mit praktischen Beispielen zu Self Myofascial Release
Andreas Streitberger | Sportwissenschaftler Patrizia De Angelis Streitberger | Pilatestrainerin, Fitnesstrainerin Self Myofascial Release (SMR) kommt vom Englischen und bedeutet selbst durchgeführtes Faszientraining. Im Kurs wird die Bedeutung der Faszien erklärt und anhand von praktischen Beispielen die Technik des Faszientrainings erlernt. Dieses Training können Sie anschließend alleine zu Hause durchführen.
lengMoos, Grundschule, Dorf 1 | Fr. 18.03. und Fr. 25.03.2022 | 19.00–20.00 Uhr | € 23
Seminar
Entspannt und fokussiert durch Achtsamkeit
Dr. Theresia Weger | Psychologin, Entspannungspädagogin Achtsamkeit bedeutet ein sich Einlassen auf die jetzige Situation, den jetzigen Augenblick. Im Zentrum stehen Wahrnehmung, Akzeptanz und der besonnene Kontakt zu sich selbst, sowie zum jeweiligen Umfeld. Achtsamkeit kann man trainieren und leicht in den Alltag einbauen.
brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 28.04.2022 | 19.30–21.00 Uhr | € 21
Weitere Entspannungskurse finden Sie auf S. 10-13
Atemübungen für innere Ruhe
Dr. Theresia Weger | Psychologin, Entspannungspädagogin Der Atem ist das Bindeglied zwischen Körper und Psyche. Sie erlernen Atemtechniken, die Sie überall und jederzeit einsetzen können, um zu mehr Ausgeglichenheit und Belastbarkeit zu gelangen.
S mmer
brixen, Priesterseminar, Seminarplatz 4, Garten | Sa. 11.06.2022 | 10.00–11.30 Uhr | € 18
Kurs
Kneipp-Style – Ich tu mir was Gutes!
Angelika Thaler Schullian | Kneipp-Gesundheitstrainerin, Kräuterexpertin nach FNL Helene Roschatt | Fastenleiterin DfA, Heilmasseurin, lizenzierte Kneipp-Gesundheitstrainerin Sie wollen Ihr Immunsystem stärken, Ihre Nerven beruhigen und Energie tanken? Erwandern Sie mit uns den wunderbaren Altenburger Wald, atmen Sie heilende Waldluft ein und erlernen Sie neue Techniken der bewegten Meditation, samt erfrischender Wasseranwendungen als Reiztherapie für Ihr Immunsystem.
KAltern, Treffpunkt: Sportanlagen Altenburg | Fr. 20.05.2022 | 14.00–17.00 Uhr | € 39
Kurs
Waldbaden – Entspannen inmitten der Bäume
Waldbaden ist eine aus Japan stammende Entspannungsmethode. Ziel der Übungen ist es, sich in und mit der Natur zu entspannen und zu entschleunigen, indem man sich ganz auf die Sinne konzentriert, um den Wald zu sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken.
Thommy Schöpf | Ausbilder Ital. Nordic Fitness Verband und Mentaltrainer KAltern, Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben | Sa. 07.05.2022 | 14.00–17.30 Uhr | € 36
Karin Kinigadner | Entspannungstrainerin sexten, Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Kirche | Fr. 27.05.2022 | 14.00–17.00 Uhr | € 30
Kurs
Waldbaden – Entspannen mit allen Sinnen
Maria Theresia Mairhofer | Kräuterfachfrau S mmer Durch achtsamkeitsorientierte Übungen und angeleitete Techniken lernen wir die einzigartige Atmosphäre des "Waldbadens" kennen. Wir bereiten aus Baumblättern, Wurzeln und Beeren einen Imbiss und aus Samen und Rinden einen Absud zum Trinken zu. Zum Abschluss verkosten wir die Gaben des Waldes.
niederdorf, Biohof Unterstein, Stainachweg 4 | Sa. 11.06.2022 | 11.00–15.00 Uhr | € 40 (+ ca. € 8 Material)
Autogenes Training
Sieglinde Schrei | Meditations- und Entspannungsberaterin Wir wollen die in Europa wohl am weitesten verbreitete Entspannungstechnik erlernen. Anhand der Übungen werden Sie in der Lage sein, Körper und Geist in einen entspannten Zustand zu versetzen. Mit regelmäßigem Training können Sie dadurch Stress reduzieren und so gestärkt den Alltag bewältigen.
bozen, Maria Heim, Neustifter Weg 5 | Mi. 09.03.2022 | 19.00–20.00 Uhr | 5 Treffen | jeweils Mi. | € 60
Kurs
Meditation – bei sich selbst zu Hause sein
Dr. Manuela Tosti | Psychologin, Meditations- und Entspannungstrainerin Meditation ist Fitness für die Seele. Sie erlernen theoretisches Know-How und erproben im Anschluss eine einfache, leicht anzuwendende Meditationspraxis mit erstaunlicher Wirkung. Diese ermöglicht Ihnen, aus dem Alltagstrubel auszusteigen, sich zu zentrieren und im gegenwärtigen Augenblick Platz zu nehmen.
bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Sa. 05.03.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 44
Kurs
Mentaltraining für ein erfolgreiches Leben
Dott.ssa Mag. Cordula Oberhuber | Dipl. Mentaltrainerin, Zertif. Entspannungspädagogin Mentaltraining ermöglicht Leistung dann zu erbringen und Ressourcen dort zu aktivieren, wo man sie braucht und mentale Stärke zu nutzen, um Ziele zu erreichen. Es schult die Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und trägt positiv zu Lebensfreude und Stressresistenz bei. Wir erlernen verschiedene mentale Techniken.
brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Sa. 12.03.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 79 (inkl. Unterlagen)
VHS auf Facebook
Feldenkrais Methode®
Frei von Schmerzen und Einschränkungen zu sein, beweglich und dynamisch Alltag und Freizeit genießen zu können, das erreichen wir mit einfachen und gezielten Bewegungsabläufen. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper und lernen dabei achtsam und bewusst mit uns umzugehen.
Bozen und Umgebung
Bozen, Istituto Marcelline, Marcellinestraße 1
Feldenkrais Methode® Brigitte Vorhauser 25.01.2022 | 18.00-19.00 Uhr | 10 Treffen | je Di. 25.01.2022 | 19.00-20.00 Uhr | 10 Treffen | je Di. € 118
Bozen, Pfarrheim, Pfarrplatz 24
Feldenkrais Methode® Brigitte Vorhauser 27.01.2022 | 13.00-14.00 Uhr | 10 Treffen | je Do. € 118
Brixen und Eisacktal
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9
Feldenkrais Methode® Carla Slanzi 31.01.2022 | 15.45-16.45 Uhr | 10 Treffen | je Mo. 31.01.2022 | 17.00-18.00 Uhr | 10 Treffen | je Mo. € 99
Weitere Feldenkrais Kurse finden Sie auf S. 11
Yogakurse
Yoga
Yoga verfolgt das Ziel Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Übungen werden achtsam und fließend ausgeführt und stärken unsere Atemkraft. Yoga verbessert unsere Wahrnehmung, löst Verspannungen und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Dadurch erhalten wir Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität.
Power Yoga
In diesem Kurs werden Übungen des Hatha Yoga mit kurativen, fließenden und dynamischen Asanas (Körperübungen) vereint. Eine Mischung aus Dehnung, Anspannung und Entspannung mit der richtigen Atemtechnik stärken Körper und Geist. Körperkraft, Beweglichkeit und Balance werden somit trainiert.
Vinyasa Power Yoga
Im Vinyasa Power Yoga werden die Asanas in Kombination mit der Atmung fließend miteinander verbunden. Von einfachen bis komplexen und kraftvollen Bewegungen vereinigt es östliche Spiritualität mit westlicher Dynamik. Im Vergleich zu anderen Yoga Richtungen ist Vinyasa Power Yoga sehr kraftvoll und schweißtreibend.
Yoga in der Schwangerschaft - Hybridkurs
In diesem Kurs erfahren wir gemeinsam eine Kombination aus sanften, kraftvollen Übungen und einer bewussten Atmung. So können sich Verspannungen lösen, eine gute stützende Muskulatur aufgebaut und die Körperwahrnehmung geübt werden. Das stärkt das Erleben der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit danach. An diesem Kurs können Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Intensives Yoga für Sportlerinnen und Sportler
Ausspannen, Leidenschaft und Energie verbindet Yoga mit Sport. Im Kurs erfahren Sie wie ein einseitiges Training vermieden werden kann und wie man einen gesunden Ausgleich zwischen Kräftigung, Dehnung und Entspannung erreicht. Zusätzlich werden Selbstvertrauen, Konzentration und Zielorientierung gestärkt.
Yoga am See
In Kontakt mit der Sonne, Wasser, Luft und Erde nehmen wir durch Yoga Lebensenergie (Prana) direkt in der Natur auf. Yoga ist ein seit dem Altertum bekannter und bewährter Übungsweg, um Körper, Atem, Geist und Seele so zu unterstützen, dass sie harmonisch aufeinander wirken. Yoga ist ein Weg von außen nach innen, der den Körper stärkt und dehnt.
Bozen und Umgebung
Bozen, Corpus Rehacenter, Wolkensteinstraße 2
Yoga Barbara Serra 26.01.2022 | 19.30-21.00 Uhr | 12 Treffen | je Mi. € 174
Bozen, Kulturheim Gries, Fagenstraße 45
Yoga Elisabeth Stefaner 19.01.2022 | 18.15-19.45 Uhr | 12 Treffen | je Mi. € 174
Bozen, Lamplhaus, Rentscher Straße 51 A
Yoga Renate Clerici 17.01.2022 | 17.15-18.45 Uhr | 11 Treffen | je Mo. € 160
Bozen, Treffpunkt: Café Theiner an der Talferbrücke
Yoga im Freien Elise-Marie Hütterer 10.05.2022 | 19.00-20.15 Uhr | 8 Treffen | je Di. € 99
Bozen, Mittelschule „Aufschnaiter“, Leonardo-da-Vinci-Straße 13
Vinyasa Power Yoga Karin Hofer 27.01.2022 | 18.00-19.00 Uhr | 12 Treffen | je Do. € 119
Vinyasa Power Yoga Evi Pichler Rödel 20.01.2022 | 19.00-20.00 Uhr | 12 Treffen | je Do. € 119
Ritten/Wolfsgruben, Hotel Weihrerhof, Wolfsgruben 22
Vinyasa Power Yoga im Freien Evi Pichler Rödel 28.06.2022 | 18.30-19.30 Uhr | 8 Treffen | Di. & Do. € 79
Welschnofen, Grundschule, Romstraße 73
Yoga Barbara Serra 21.01.2022 | 18.00-19.30 Uhr | 10 Treffen | je Fr. € 145
Brixen und Eisacktal
Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9
Yoga in der Schwangerschaft Hanna Pliger 01.02.2022 | 18.45-19.45 Uhr | 8 Treffen | je Di. 08.02.2022 | 07.30-08.30 Uhr | 8 Treffen | je Di. € 79
Lana und Burggrafenamt
Lana, Pfarrheim, Andreas-Hofer-Straße 18
Yoga Katharina Dennert Zeller 03.02.2022 | 20.30-22.00 Uhr | 12 Treffen | je Do. € 174
Lana, Tartuga Mehrzwecksaal, Binderweg 4
Power Yoga Yoga für Fortgeschrittene Katharina Dennert Zeller 02.02.2022 | 19.00-20.30 Uhr | 12 Treffen | je Mi.
02.02.2022 | 20.30-22.00 Uhr | 12 Treffen | je Mi. € 174
Nals, Hotel Wilma, Petermannweg 7
Yoga im Freien Katharina Dennert Zeller 20.07.2022 | 19.30-21.00 Uhr | 6 Treffen | je Mi. € 87
Vilpian, Haus der Dorfgemeinschaft, Dorfstraße 16
Yoga Barbara Serra 24.01.2022 | 19.30-21.00 Uhr | 11 Treffen | je Mo. € 160
Überetsch und Unterland
Eppan, Zentrum Tau, Pillhofstraße 37
Yoga Erika Zelger 20.01.2022 | 18.00-19.30 Uhr | 12 Treffen | je Do. 20.01.2022 | 20.00-21.30 Uhr | 12 Treffen | je Do.
Eppan, Jausenstation Kleiner Montiggler See
Yoga am See Erika Zelger 13.06.2022 | 19.00-20.30 Uhr | 5 Treffen | Mo.& Mi. 29.06.2022| 19.00-20.30 Uhr | 5 Treffen | Mo & Mi. € 174
€ 73
Yoga Beate Andergassen 19.01.2022 | 18.00-19.30 Uhr | 12 Treffen | je Mi. € 174
Kaltern, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3
Intensives Yoga für Sportlerinnen und Sportler
Yoga Daniel Springeth 02.02.2022 | 18.30-20.00 Uhr | 12 Treffen | je Mi.
Erika Zelger 18.01.2022 | 08.15-09.45 Uhr | 12 Treffen | je Di. 18.01.2022 | 10.00-11.30 Uhr | 12 Treffen | je Di. 18.01.2022 | 18.15-19.45 Uhr | 12 Treffen | je Di. 18.01.2022 | 20.00-21.30 Uhr | 12 Treffen | je Di.
Kaltern, Wiese, St. Josef am See 24
Yoga am See Erika Zelger 14.06.2022 | 19.00-20.30 Uhr | 5 Treffen | Di.&Do. 30.06.2022 | 19.00-20.30 Uhr | 5 Treffen | Di.&Do. € 174
€ 73
Einen weiteren Yogakurs finden Sie auf S. 10
Kurs
Shaolin Qi Gong
Peter Unterhauser | Nordic Walking-Instructor, Qigong-Lehrer, Dipl. Mentaltrainer Shaolin Qi Gong ist harmonisierend für Körper, Geist und Seele. Achtsam ausgeführte, fließende Bewegungen kombiniert mit bewusster Atmung steigern die Lebenskraft, lösen Spannungen, schulen die Konzentration und führen zu tiefer Ruhe und innerer Einheit. Shaolin Qi Gong stärkt den gesamten Körper.
bozen, Kursraum Livin' Sound, Carduccistraße 21 | terMin1 | Do. 10.03.2022 | 12.45–13.45 Uhr | 10 Treffen | jeweils Do. | € 122 terMin2 | Do. 10.03.2022 | 15.00–16.00 Uhr | 10 Treffen | jeweils Do. | € 122
neuMArKt, Haus Unterland, Ballhausring 2 | Mi. 09.03.2022 | 19.45–21.15 Uhr | 8 Treffen | jeweils Mi. | € 116
Kurs
Shaolin Qi Gong für Sportlerinnen und Sportler
Peter Unterhauser | Nordic Walking-Instructor, Qigong-Lehrer, Dipl. Mentaltrainer Sportler trainieren hart und viel. Durch Leistungsdruck wird jedoch gerne vergessen, dass der Körper einen Ausgleich zum persönlichen Sportprogramm braucht. Shaolin Qi Gong ist hierbei die optimale Ergänzung. Man lernt seinen Körper besser kennen, erkennt Beweglichkeit, Verspannung und Lockerheit und übt bewusst und richtig zu atmen.
neuMArKt, Haus Unterland, Ballhausring 2 | Fr. 11.03.2022 | 19.30–21.00 Uhr | 8 Treffen | jeweils Fr. | € 116