
1 minute read
Kunst, Kultur & Wein
Die Stachlburg in Partschins
In Zusammenarbeit mit der urania meran
Advertisement
Führung
Baron Sigmund von Kripp | Bio-Landwirt Die Stachlburg liegt im Zentrum von Partschins. Errichtet wurde die typische Dorfburg, zunächst als Wohnturm, im 13. Jh. Im 16. Jh. wurde sie zu einem wohnlichen Ansitz umgebaut. Für diese Veranstaltung führt der Hausherr Sigmund von Kripp persönlich durch den 1727 erbauten Musiksaal mit Stuckdecke und allegorischen Dekorationen und zum 2007 gefundenen und restaurierten Wappen von König Ferdinand I. an der Fassade eines kleinen Nebenhauses. Zudem werden 6 biologische Weine verkostet, inklusive vieler Informationen rund um den Weinanbau, Traubensorten, das Keltern und den Vertrieb.
partschins, Treffpunkt: Stachlburg, P. Mitterhofer-Str. 2 | Fr. 01.04.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 20 (inkl. Weinverkostung) inforMation und anMeldung: urania meran, Tel. 0473 230219, info@urania-meran.it
Führung
St. Magdalena in Prazöll und St. Laurentius in Rentsch
Mag. Dr. Hanns-Paul Ties | Kunsthistoriker, Kurator des Neustifter Stiftsmuseums Der vom Rosengarten überragte Weinhügel mit dem Kirchlein St. Magdalena in Prazöll zählt zu den reizvollsten Landschaftsmotiven des Bozner Talkessels. Das Gotteshaus birgt einen reichen Freskenschmuck aus der Früh- und Hochgotik, darunter einen selten ausführlichen Zyklus zur Legende der heiligen Maria Magdalena. Im Fall der Pfarrkirche St. Laurentius in Rentsch, am Fuß des Hügels, gehen nur mehr der Turm und die ausgemalte Apsis auf das Mittelalter zurück. In dem Neubau von ca. 1822 erinnert ein Altarbild an die erst kurz zuvor „erfundene“ heilige Philomena von Rom. Im Anschluss an die Besichtigungen werden wir im Fliederhof einkehren und mit einer Hof- und Kellerführung sowie einer Weinverkostung den Nachmittag abschließen.
rentsch/Bozen, Treffpunkt: Pfarrkirche St. Laurentius | Fr. 29.04.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 25 (inkl. Weinverkostung)