Betrieb Katalysator Schutzfunktion Katalysator Schutzfunktion Katalysator Funktion Der Katalysator ist Teil des Abgasstranges. Er reduziert die NOx Anteile im Abgas. Dazu wird ein Katalysationsmittel, das sogenannte AdBlue, benötigt. Es handelt sich um eine ungiftige, wässrige Harnstofflösung, die dem Abgas in geringer Menge beigemischt wird und die Umwandlung der Stickoxide in Stickstoff und Wasser bewirkt. Bei häufigem Niedriglastbetrieb mit relativ geringen Abgastemperaturen kann es in seltenen Fällen zur Ansammlung von unverbranntem Kraftstoff im Abgassystem kommen. Dieser könnte das Abgassystem schädigen. Automatische Regeneration Der Bordcomputer überwacht den Abgasstrang und startet bei Bedarf eine automatische Erhöhung der Abgastemperatur, um den Kraftstoff zu verbrennen. Die Dauer ist abhängig von der Temperatur des Abgassystems und liegt zwischen
20‐30 Minuten. Diese Funktion wird nur bei abgestelltem Fahrzeug mit laufendem Motor gestartet. Während der Regeneration wird die Abgastemperatur höher als normal, sodass auch der Abgasstrang und das Abgasendrohr sehr heiß werden können. Automatische Regeneration Katalysator Voraussetzungen: ● Feststellbremse ist eingelegt. ● Getriebe ist in Neutralstellung N. ● Motor läuft im Leerlauf. Der Fahrer hat darauf zu achten, ● dass das Fahrzeug sicher abgestellt ist und ausreichend Abstand hält zu: ■ Fußgängern, ■ anderen Fahrzeugen, ■ leichtentzündlichen Gegenständen und trockenem Untergrund. ● dass ausreichend Belüftung bei laufendem Motor gegeben ist.
Die Regeneration wird vom Bordcomputer automatisch gestartet. Die Leerlaufdrehzahl wird erhöht. Abbruch der automatischen Regeneration Der Abbruch erfolgt bei einem der folgenden Ereignisse:
▶ ▶ ▶ ▶
Einlegen eines Ganges. Lösen der Feststellbremse. Motor abstellen. Relevante Systemparameter sind nicht mehr gegeben. ◁ Die Motordrehzahl sinkt auf die normale Leerlaufdrehzahl ab. Hinweis Der Bordcomputer startet die Regeneration erneut, wenn die Voraussetzungen wieder erfüllt sind.
Ende der Regeneration Ist die automatische Regeneration beendet, ●
sinkt die Motordrehzahl auf die normale Leerlaufdrehzahl ab.
C628.032/232/12.2018 DEU
45