
1 minute read
Wasserdurchfahrten
Wasserdurchfahrten Wartungsarbeiten nach Wasserdurchfahrten
Die Watfähigkeit von Daimler Omnibussen für das Durchfahren von tiefen Wasseransammlungen nach starkem Regen oder Schnee wird bis zu einer Wassertiefe von 10 cm zugesagt. Das Durchfahren von Wasseransammlungen mit einer Tiefe von mehr als 5 cm ist hierbei mit geringen Geschwindigkeiten im Bereich unterhalb von 10 km/h durchzuführen, um Wellenschlag zu vermeiden. ▶ Nach dem Durchfahren größerer Wassertiefen sind zwingend alle im Unterbau befindlichen Funktionsbauteile wie Lenkgetriebe, Ventile und Achsen auf Wasserkontamination zu prüfen.
Insbesondere gilt dies für das Achsöl bezogen auf Eintrag von Wasser. Sollten im Öl Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, ist auch eine Kontrolle der Befettung am Nabenträger, an den Lagerinnenringen der Kompaktlagerung und der Flanschwelle durchzuführen sowie eine ggfs. vorhandene Membran in der Achsentlüftung zu erneuern. Wartung, Pflege, Reinigung