1 minute read

Bedieneinheit „Übersicht"

Bedieneinheit „Übersicht"

Hinweis

Die Klimaregelung für den Fahrgastraum erfolgt automatisch mit Motorstart, in Abhängigkeit von Solltemperatur, Außentemperatur, Motor Kühlmitteltemperatur und Innenraumtemperatur. Die aktive Klimaanlage (Kältemittelkompressor zugeschaltet) wird durch ein Symbol (Eiskristall) im Display angezeigt.

Hinweis

Die Fahrerplatzklimatisierung ist nur in Verbindung mit der Fahrgastraumklimatisierung möglich! Heizung, Lüftung, Klimatisierung

Bedieneinheit „Übersicht"

Heizung, Lüftung, Klimatisierung

Bedieneinheit „Übersicht"

1 Drehknopf Luftverteilung Fahrerplatz: stufenlos Mit den individuell einstellbaren Luftdüsen am Fahrerarbeitsplatz, kann die Luftmenge und Richtung nach Bedarf manuell angepasst werden. 1.1 Luftverteilung 100% zum Fußraum: 1.2 Luftverteilung 50% zum Fußraum und 50% zur Windschutzscheibe 1.3 Luftverteilung 100% zur Windschutzscheibe 1.4 Defrostung der Windschutzscheibe Das Gebläse wird automatisch in die höchste Stufe geschaltet, Die Luftverteilung ist 100% zur Windschutzscheibe 2 Drehknopf Temperaturregelung Fahrerplatz: Bei aktiver Fahrerplatzklimatisierung kann durch Drehen des Drehknopfes die Ausblastemperatur angepasst werden. Heizung, Lüftung, Klimatisierung

Bedieneinheit „Übersicht"

3 Drehknopf Gebläseleistung Fahrerplatz: Max ist volle Gebläseleistung. 4 Taste Klimabereitschaft ein/aus: Abschalten der automatischen Klimaregelung für den Fahrerarbeitsplatz und Fahrgastraum. 5 Taste Smog‐/Umluft Betrieb: Nach Betätigung der Taste ist der Smogbetrieb für 10 Minuten aktiv. Die Taste 5 ist mit einer Doppelfunktion belegt (nicht bei Gelenkbus). 6 Taste Vorwahluhr Zusatzheizung: Taste ohne Funktion Die Zusatzheizung kann nur direkt eingeschaltet werden, dadurch ist diese Taste nicht belegt. 7 Anpassung der Fahrgastraumgebläse (nicht bei Gelenkbus): Gebläsedrehzahlverstellung für den Fahrgastraum manuell ändern. 8 Reheat ein‐/aus: Der Rehearbetrieb ist auf 30 Minuten begrenzt. Nach dieser Zeit wird in den Automatikmodus geschaltet. 9 Zusatzheizung ein‐/aus: Die Zuschaltung erfolgt in Abhängigkeit der FahrgastraumSolltemperatur und der Außentemperatur. Die Taste 9 ist mit einer Doppelfunktion belegt (nicht bei Gelenkbus).

Heizung, Lüftung, Klimatisierung

Bedieneinheit „Übersicht"

Hinweis

Das Heizgerät hat mit Motorlauf die Schaltschwellen 78°C/85°C sie wird aktiviert wenn das System im Heizbetrieb ist. Dies ist abhängig von der Fahrgastraum‐Solltemperatur 6 Kelvin unter Raumsolltemperatur. Bspw. bei einer voreingestellten Raumsolltemperatur von 22 °C wäre dies bei einer Aussentemperatur <16°C.

This article is from: