
1 minute read
Außenbeleuchtung
Bedienung Fahrerplatz
Außenbeleuchtung
Außenbeleuchtung Lichtdrehschalter
Bei Motorstart schaltet sich auch das Tagfahrlicht ein.
0 Tagfahrlicht eingeschaltet 1 Standlicht 2 Fahrlicht 3 Nebelscheinwerfer (Zugschaltung 1.
Stufe) 4 Nebelschlussleuchte (Zugschaltung 2.
Stufe) 3.1 Nebelscheinwerfer Kontrolle 4.1 Nebelschlussleuchte Kontrolle
Tagfahrlicht
Sobald der Motor läuft, wird das Standund Abblendlicht sowie die Kennzeichenbeleuchtung automatisch eingeschaltet.
Hinweis
Wenn der Lichtdrehschalter auf eine andere Position als auf (0) gedreht wird, schaltet sich das entsprechende Licht ein.
Nebelscheinwerfer
Zusätzlich zum Stand, Abblend- oder Fernlicht können die Nebelscheinwerfer bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden. Dazu den Lichtdrehschalter auf Pos. (1) oder (2) stellen und den Schalter bis zum ersten Rastenpunkt (3) herausziehen. Die Kontroll-Leuchte (3.1) leuchtet.
Nebelschlussleuchte
Zusätzlich zu den Nebelscheinwerfern kann die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden. Dazu den Lichtdrehschalter bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern bis zum zweiten Rastenpunkt (4) herausziehen. Die Kontroll-Leuchte (4.1).
Hinweis
Bei der Benutzung der Nebelschlussleuchte sind die gesetzlichen Bestimmungen des Landes zu beachten.