Selbsthilfe Elektrik: Leuchtmittel ersetzen Elektrik: Leuchtmittel ersetzen
▶ Nur Leuchtmittel des gleichen Typs und mit der vorgesehenen Spannung verwenden.
H7 Halogen-Glühlampen Vorsicht Sachschaden durch falschen Umgang mit Leuchtmitteln.
▶ Beleuchtung vor dem Wechsel der ▶ ▶
▶
▶
Leuchtmittel ausschalten, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Leuchtmittel im Betrieb vor Feuchtigkeit schützen und nicht mit Flüssigkeit in Berührung bringen. Glaskolben nicht mit bloßen Händen anfassen. Gegebenenfalls Glaskolben mit Alkohol oder Spiritus in kaltem Zustand reinigen und mit einem fusselfreien Tuch abreiben. Auf richtigen Sitz der Dichtungen an den Beleuchtungseinrichtungen achten, beschädigte Dichtungen erneuern. Vor dem Erneuern von Leuchtmitteln Kontakte der Sockel auf Korrosion prüfen, gegebenenfalls reinigen.
240
C628.032/232/12.2018 DEU
Warnung Verletzungsgefahr! Glühlampen können sehr heiß sein. Verwenden Sie keine Glühlampe, die heruntergefallen ist oder deren Glaskolben Kratzer aufweist. Es besteht Verbrennungsgefahr. Die Glühlampe kann platzen. An zerbrochenen Glühlampen können Sie sich durch Glassplitter verletzen.
▶ Halten Sie Kinder von Glühlampen fern.
▶ Betreiben Sie Glühlampen nur in
▶
Maßnahmen
▶ Lassen Sie defekte Glühlampen
▶ Lassen Sie diese deshalb vor dem Auswechseln vollständig abkühlen.
▶ Tragen Sie beim Glühlampenwechsel ▶
eine Schutzbrille und rutschsichere Handschuhe. Glühlampen nicht mit bloßen Fingern berühren. Flecken auf dem Glaskolben vermindern die Lebensdauer der Glühlampe. Gegebenenfalls Glaskolben mit Alkohol oder Spiritus in kaltem Zustand reinigen und mit einem fusselfreien Tuch abreiben.
geschlossenen, dafür konstruierten Leuchten und verwenden Sie nur Ersatzlampen des gleichen Typs und mit der vorgesehenen Spannung. Glühlampen im Betrieb vor Feuchtigkeit schützen und nicht mit Flüssigkeit in Berührung bringen.
▶
möglichst nur in einer qualifizierten Fachwerkstatt wechseln, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge für die erforderlichen Arbeiten hat. EvoBus empfiehlt Ihnen hierfür einen EvoBus ServicePartner. Die Ausführung sicherheitsrelevanter Arbeiten und Arbeiten an sicherheitsrelevanten Systemen durch eine qualifizierte Fachwerkstatt sind unerlässlich.