Selbsthilfe Motorraum: Wichtige Hinweise Motorraum: Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise bei Arbeiten im Motorraum Gefahr Verletzungsgefahr durch sich drehende Teile wie Keilriemen und Riemenscheiben bei geöffneter Motorraumklappe und laufendem Motor. Körperteile oder Kleidung könnten von den sich drehenden Teilen erfasst werden. Verletzungsgefahr durch heiße Motorenteile.
▶ Alle Arbeiten im Motorraum grund▶ ▶
▶
sätzlich nur bei stehendem Motor durchführen. Motor gegen unbefugtes Starten sichern. Falls der Motor für bestimmte Arbeiten laufen muss, Sicherheitsabstand zu sich drehenden Teilen (z. B. Riementrieb) einhalten. Vor Arbeiten am Motor oder dessen Anbauteilen warten, bis die Berührungsflächen abgekühlt sind.
202
C628.032/232/12.2018 DEU
▶ Um Schäden durch ungeeignete Er-
Motor Start
satzteile zu vermeiden, ausschließlich OMNIplus Original‐ Ersatzteile verwenden! Start, Stop-Taste im Motorraum Hinweis Mit Hilfe der Start, Stop‐Taste im Motorraum kann der Motor bei offener Motorraumklappe und eingeschalteter Zündung gestartet und abgestellt werden. Voraussetzungen: ● Motorklappe geöffnet. ● Feststellbremse betätigt. ● Zündung eingeschaltet.
M86.00-0549-71
▶ Rechte Start-Taste am Bedienfeld (1) drücken und gedrückt halten bis der Motor läuft. Motor Stop: Linke Stop‐Taste am Bedienfeld (1) drücken und gedrückt halten bis der Motor abstellt.
▶ Motorraumklappe schießen.