Heizung, Lüftung, Klimatisierung Hinweise zu Kältemittel in Klimaanlagen Hinweise zu Kältemittel in Klimaanlagen Hinweis Das Klimatisierungssystem Ihres Fahrzeuges ist mit dem Kältemittel R‐134a befüllt, das zu der Gruppe der sogenannten Treibhausgasen gehört.
Hinweis Alle gültigen Vorschriften dazu sowie die SAE‐Norm J639 müssen dabei eingehalten werden.
▶ Wird die Motorraumklappe ausgetauscht, müssen die Hinweisschilder erneuert werden.
Informationen zu dem Kältemittel finden Sie auf dem Hinweisschild auf der Innenseite der Motorraumklappe.
4. CO₂‐Äquivalent des verwendeten Kältemittels. 5. Geltende SAE Norm. 6. A Sachnummer (fahrzeugbezogen). 7. GWP (Global Warming Potential) des verwendeten Kältemittels. 8. Markenzeichen (Durable common automotive parts). 9. Kältemittelsorte.
▶ Motorraumklappe öffnen. ▶ Nur das Kältemittel R-134a verwen▶ ▶ ▶
den. Nur die von Mercedes-Benz freigegebenen Esteröle verwenden. Das freigegebene Ester-Öl nicht mit Ester-Ölen mischen, die nicht für das Kältemittel R134a freigegeben sind. Servicearbeiten, wie z. B. Auffüllen von Kältemittel oder Erneuerung von Bauteilen, nur in einer zertifizierten Fachwerkstatt durchführen lassen.
M83.30-0190-71
1. Symbol für Gefahren‐ und Servicehinweise. 2. Füllmenge Kältemittel in Kg. 3. Hinweis auf Werkstatt‐Dokumentation.
M83.30-0191-71
10. Fremdsprachen. Kältemittelmengen siehe Kapitel „Technische Daten", „Kältemittelmengen".
C628.032/232/12.2018 DEU
155