eco.nova SPEZIAL Architektur 2022

Page 44

PROHOLZ TIROL

NEUIGKEITEN IN SACHEN HOLZ Bei proHolz Tirol gibt es wieder viel Spannendes und Gelungenes zum Thema Holz. Die Universität Innsbruck forciert den Holzbau durch eine eigene Stiftungsprofessur für Architektur und Fabrikation. Auf die ausgezeichneten Leistungen im Bereich Tischlerhandwerk folgt in Kürze die Einreichphase zum Holzbaupreis Tirol. Anhand zweier bereits umgesetzter Projekte wird die Qualität des modernen Holzbaus in Tirol deutlich sichtbar. T E X T : C AT E R I N A M O L Z E R - S A U P E R

© DAVID HECHL

AUSGEZEICHNETES TISCHLERHANDWERK

Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren gemeinsam mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz das Thema Gestaltung und Design in der Tischlerausbildung. Hierzu wurde heuer zum dritten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt. Mitte April 2022 wurde in der Hypo Bank Tirol in Innsbruck im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und Wirschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher die Preisverleihung vorgenommen.

(v.li.) Martin Wetscher, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Markus Decker, Lehrher, der mit einer Auszeichnung belohnte David Hechel, LHStv. ÖR Josef Geisler, Landesinnungsmeister der Tischler Klaus Buchauer und Manfred Saurer, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender

U N I I N N S B R U C K S TÄ R K T D E N H O L Z B A U

An der Universität Innsbruck wird eine BMLRT-Stiftungsprofessur für Holzbau – Architektur, Ressourceneffizienz und Fabrikation eingerichtet. Mit der Finanzierung durch das Landwirtschaftsministerium, den Fachverband der Holzindustrie Österreichs, proHolz Tirol mit Partnern, IIG – Innsbrucker Immobilien sowie mit der fachlichen Unterstützung weiterer Kooperationspartner soll die neue Professur den Holzbau in Westösterreich weiterentwickeln und eine Verbindung zwischen Architektur und Ingenieurholzbau etablieren.

proHolz-Geschäftsführer Rüdiger Lex, Dekan Günter Hofstetter und Anton Kraler, Leiter des Arbeitsbereichs Holzbau an der Universität Innsbruck

EINLADUNG ZUM HOLZBAUPREIS TIROL 2023

proHolz Tirol lädt gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung „Holzbaupreis Tirol 2023“ ein. Der Holzbaupreis wird in Tirol alle vier Jahre ausgelobt. Eingereicht werden können beispielhafte Holzgebäude, die zwischen 2018 und 2022 errichtet wurden. Die Bewerbungsunterlagen sind ab 1. Juni 2022 online unter auszeichnungen.proholz-tirol.at bis spätestens 10. Juli 2022 einzureichen. Um ein einheitliches Layout der Projekte für die Präsentation bei der Jury zu gewährleisten, wird von proHolz Tirol ein Plakateditor online zur Verfügung gestellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova SPEZIAL Architektur 2022 by eco.nova verlags gmbh - Issuu