Die Zahlen des mira (meeting industry report austria), des jährlichen Berichts der Veranstaltungsbranche Österreichs, belegen es immer wieder: Tirol ist ein begehrter Veranstaltungsstandort in den Alpen. Vor allem Kongresse haben im vergangenen Jahr wieder kräftig zugelegt. Auch die Anzahl an nachhaltigen Green Meetings steigt stetig an.
Der MICE*)-Bereich ist mittlerweile zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden und hat sich neben dem klassischen Tourismus als eigenständiges Standbein etabliert. Im Unterschied zum Urlaubstourismus verfolgt der MICE-Sektor primär wirtschaftliche und unternehmerische Ziele. Kongresse, Tagungen, Incentive-Reisen und Fachmessen bringen gezielt Fachpublikum und Entscheidungsträger zusammen – mit entsprechend hohen Anforderungen an Infrastruktur, Organisation und Qualität. Für Tourismusregionen wie Tirol bietet der MICE-Bereich zahlreiche strategische Vorteile: Veranstaltungen außerhalb der Hauptsaison sorgen für gleichmäßigere Auslastung, hochwertige Events bringen Wertschöpfung und stärken das internationale Image der Region als Wirtschaftsstandort und Reiseland. Mit professionellen Veranstaltungszentren und zahlreichen hochqualitativen Anbietern in Hotellerie und Gastronomie sowie einem starken Netzwerk an regionalen Partner*innen für ein abwechslungsreiches sportliches wie kulturelles Rahmenprogramm ist Tirol bestens aufgestellt, um im Wettbewerb um internationale Events mitzuhalten. Dazu kommen kurze Wege und viel Natur. Die Kompetenz der Hochschulen und die innovationsfreudigen Familienunternehmen steigern die Attraktivität zusätzlih. Der MICE-Tourismus trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung des Gesamttourismus und sohin der gesamten Wirtschaft bei – wirtschaftlich, saisonal und imagebildend.
HIER TAGEN SIE RICHTIG
( IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE ) Achenseeschifffahrt
AMA Stay, S. Vigilio/Bozen
Congress Messe Innsbruck
Das Innsbruck, Innsbruck
Das Kronthaler, Achenkirch
Feuerwerk, Fügen
Genusswerk, Innsbruck
Haus der Begegnung, Innsbruck mariatheresia, Innsbruck
Patscherkofel, Innsbruck
Pletzer Resorts
St. Michael Alpin Retreat, Matrei a. B.
SZentrum, Schwaz
Villa Blanka, Innsbruck
TAGUNGSREGIONEN:
Kitzbühel
Kufsteinerland
St. Anton
GANZJÄHRIGE WERTSCHÖPFUNG UND INTERNATIONALE SICHTBARKEIT
Der MICE-Sektor, der die Bereiche Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions umfasst, ist weit mehr als nur ein Zusatzangebot zum klassischen Freizeittourismus. Er ist ein eigenständiger Wirtschaftsfaktor im Tourismus mit spezifischen Bedürfnissen, hoher Wertschöpfung und großer strategischer Bedeutung, der in vielen Destinationen eine zentrale Rolle spielt – auch in Tirol.
Seit Beginn der Aufzeichnungen legt der Meeting Industry Report Austria (mira) die Stärke und Relevanz des Tagungssegments in Österreich dar, indem er wertvolle Zahlen für die Branche dokumentiert: Mit österreichweit über 27.000 Veranstaltungen und rund 1,83 Millionen Teilnehmer*innen wurde 2024 erstmals das Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019 übertroffen. Allein in Tirol nahmen im vergangenen Jahr rund 142.000 Menschen an Kongressen, Tagungen und Seminaren teil. Laut einer Online-Blitzumfrage im April 2025 bewerten rund 35 Prozent der Mitglieder des Austrian Convention Bureau (ACB) die Buchungslage für das heurige Jahr besser als erwartet, bis zum Jahr 2027 sehen fast 90 Prozent der Befragten eine gleichbleibende oder steigende Auslastung. „Die neuen Zahlen des Meeting Industry Reports belegen einmal mehr die internationale Relevanz Österreichs als Meetingdestination. Um die strategische Bedeutung dieses Wirtschaftszweigs für Wirtschaft, Wissenschaft, aber auch für die Gesellschaft verstärkt sichtbar zu machen, braucht es einen Schulterschluss aller Stakeholder“, so Sandra Neukart, COO der Österreich Werbung.
Auch in Tirol entwickelt sich die Tagungsbranche wieder mit guter Dynamik. Nach dem starken Jahr 2023 bestätigt auch das Jahr 2024 einen Trend nach oben, wenngleich die Gesamtzahl an MICE-Veranstaltungen ein klein wenig zurückgegangen ist. Das liegt hauptsächlich an der Abnahme von Tagungen und Seminaren, dafür hat der (internationale) Kongressbereich wieder auffällig zugenommen. Das sorgt folglich für eine kräftige Steigerung bei den Nächtigungen, da vor allem internationale Kongressteilnehmer in der Regel länger bleiben. Und gerne Geld im Land lassen. MICE-Reisende unterscheiden sich deutlich vom durchschnittlichen Urlaubsgast. Sie geben für Unterkunft, Verpflegung, Rahmenprogramme oder Verlängerungsnächte oft mehr aus, sind anspruchsvoll und fast durchwegs qualitätsorientiert. Das steigert den Umsatz pro Gast, gleichzeitig führt dieser Qualitätsanspruch dazu, dass sich die Region insgesamt weiterentwickelt und professionalisiert – ein Gewinn auch für den Freizeittourismus.
W ERT SCHÖPFEN
Im Gegensatz zum Freizeittourismus hat der MICE-Bereich eigene Anforderungen an Infrastruktur, Servicequalität und Organisation. Unternehmen und Veranstalter suchen nach professionellen Locations, technischen Standards, reibungsloser Logistik und gut geschultem Personal. Diese Spezialisierung erfordert gezielte Investitionen in Tagungszentren, Kongresshäuser, Hotelkapazitäten mit Businessfokus sowie flexible Rahmenprogramme – all das unterscheidet MICE deutlich vom herkömmlichen Tourismus. Auf der anderen Seite bringen große Kongresse, internationale Firmenveranstaltungen oder wissenschaftliche Tagungen nicht nur Besucher*innen, sondern auch Aufmerksamkeit. Sie positionieren eine Destination als leistungsfähig, modern und global vernetzt. Tirol gelingt es durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen wie das Europäische Forum Alpbach oder hochspezialisierte Fachtagungen seine Marke
DER MICE-BEREICH ERÖFFNET CHANCEN FÜR
SAISONAUSGLEICH, QUALITÄTSTOURISMUS UND EIN INTERNATIONALES STANDING. DESHALB VERDIENT DER
SEKTOR EINE KLARE POSITIONIERUNG UND GEZIELTE
FÖRDERUNG – NICHT ALS NEBENPRODUKT, SONDERN ALS
STARKER PFEILER DES MODERNEN TOURISMUS.
als innovative Region im Herzen Europas zu stärken. Durch solche Events wird Tirol nicht nur als Natur- und Sportdestination wahrgenommen, sondern auch als Ort für kluge Köpfe, interkulturellen Austausch und zukunftsorientierte Ideen.
Ein wesentlicher Vorteil des MICE-Tourismus indes ist seine relative Unabhängigkeit von klassischen Saisonzeiten. Während der
Winter- und Sommertourismus stark von Wetterbedingungen und Ferienzeiten abhängt, finden Tagungen, Seminare und Incentive-Reisen häufig außerhalb der Hochsaisonen statt. So trägt der MICE-Bereich maßgeblich zur Verlängerung der Tourismussaison und zur Stabilisierung der Auslastung in schwächeren Monaten bei. Gerade Tirol profitiert davon: Wenn im Frühjahr oder Herbst weniger Touristen unterwegs
sind, füllen Businessgäste Hotels und Restaurants. Das belebt die regionale Wirtschaft auch außerhalb der klassischen Urlaubszeiten. Immer mehr Destinationen haben dieses Potenzial erkannt und auch die Hotellerie entwickelt sich vermehrt in Richtung Ganzjahresbetrieb – mit dem angenehmen Nebeneffekt, so auch leichter Mitarbeiter*innen zu finden, die immer weniger saisonal arbeiten möchten.
N ACHHALTIG NACH VORNE ENTWICKELN
Besonders erfreulich zeigt sich außerdem die kontinuierliche Ausweitung des nachhaltigen Tagens. Noch nie wurden in Österreich so viele Veranstaltungen als Green Meetings zertifiziert wie 2024. Laut einer Umfrage des Austrian Convention Bureaus sehen 42 Prozent der Befragten die Nachfrage nach einer nachhaltigen Umsetzung von Veranstaltungen im Steigen, wenngleich das Label von Green Meetings international noch relativ wenig Bedeutung hat. Hauptsächlich schrecken strikte Vorgaben und der dadurch erhöhte Zeitaufwand und Kostenfaktor Veranstalter von einer Zertifizierung ab, Tirol ist jedoch unabhängig davon ohnehin seit jeher stark in der Regionalität verankert. Die Wege sind kurz, die Netzwerke vorwiegend lokal und kulinarisch wird vermehrt auf heimische Produkte zurückgegriffen.
Der Tiroler Tourismus lebt nicht nur von seiner Naturkulisse, sondern von der Kombination aus Tradition, Qualität und regionaler Identität. Von der alpinen Architektur über die Küche bis hin zur gelebten Kultur und Gastfreundschaft – alles ist spürbar mit der Region verwoben. Diese Echtheit ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen anonymen Massenreisezielen. Der Tiroler Tourismus ist deshalb so stark, weil er nicht nur verkauft, was da ist – sondern was echt ist. Auch im MICE-Bereich.
KOMPAKTE BÜHNE FÜR
STARKE BUSINESS - MOMENTE
Kurze Wege, exzellente Erreichbarkeit, starke Infrastruktur und eine beeindruckende Locationvielfalt – das Kufsteinerland bietet perfekte Voraussetzungen für Seminare, Workshops, Strategieklausuren, Tagungen und Business-Events jeder Größe.
Wer Seminare, Workshops oder Events plant, sucht mehr als nur funktionierende Infrastruktur. „Es geht vor allem auch um Atmosphäre, Inspiration und reibungslose Abläufe. Zudem ist immer mehr Know-how im Bereich Green Events und Nachhaltigkeit gefragt“, sagt Chiara Wörgötter, die fürs Thema MICE beim TVB Kufsteinerland zuständig ist. Das Kufsteinerland punktet genau bei diesen Anforderungen: „Hervorragend erreichbar, kurze Wege, professionell aufgestellt und vielseitig in seinen Möglichkeiten. Und dabei: überraschend kompakt.“
Veranstalter*innen finden in und rund um die Festungsstadt eine überzeugende Bandbreite an Locations – vom kleinen Strategiemeeting auf der Alm bis zum großen Kongress oder Firmenjubiläum in der Kufstein Arena. Spezialisierte Seminarhotels, die Fachhochschule Kufstein und außergewöhnliche Orte wie die Festung Kufstein oder modernste Eventlocations wie das Kultur Quartier Kufstein stehen bereit. Viele davon liegen zentral fußläufig beieinander oder sind mit äußerst kurzen Wegen erreichbar – ein echter Pluspunkt für den Ablauf komplexer Veranstaltungen.
Besonders beliebt ist die Festung Kufstein als Eventlocation mit Wow-Effekt: Mitten in der Stadt gelegen, bequem per Panoramalift erreichbar und mit historischem Flair bietet sie ein Ambiente, das immer Eindruck hinterlässt – sei es für Galaabende, Firmenfeiern oder Podiumsdiskussionen mit Ausblick.
Ein weiteres Asset: Die hervorragende Verkehrsanbindung. Kufstein ist bestens erreichbar und verfügt über exzellente Zugverbindungen. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum, von Hotels und Veranstaltungsstätten entfernt. Die Orte im Kufsteinerland sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut vernetzt – das vereinfacht die Organisation und spart Zeit.
Veranstaltungsplaner*innen profitieren außerdem von einem eingespielten Netzwerk aus Dienstleistern, Eventprofis und Partnerbetrieben – von Technik bis Catering, vom Shuttle bis zum Rahmenprogramm. Ob Führungskräfteseminar mit Coaching in der Natur, Firmenklausur mit Hüttenflair oder Incentive mit Outdoor-Erlebnis – im Kufsteinerland lassen sich Programme individuell gestalten. Authentisch, hochwertig und professionell umsetzbar.
Das Thema Nachhaltigkeit ist hier mehr als ein Schlagwort. Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen gehört das Kufsteinerland zu den Vorreitern in Österreich und in Tirol. Viele Hotels und Anbieter sind zertifiziert, kurze Wege und ressourcenschonende Angebote sind Standard. Das sorgt für Glaubwürdigkeit bei CSR-orientierten Veranstaltungen und stärkt das eigene Unternehmensprofil. PR
TAGEN IM KUFSTEINERLAND
Über die Möglichkeiten für Ihre Veranstaltungen im Kufsteinerland, die garantiert in Erinnerung bleiben, informiert und berät Chiara Wörgötter persönlich unter Tel. 05372/62207-25 oder convention@kufstein.com.
Für eine Übersicht über die MICE-Locations im Kufsteinerland scannen Sie einfach den QR-Code.
BEGEHRTE KONGRESSDESTINATION
Gemeinsam mit der Österreich Werbung veröffentlicht das Austrian Convention Bureau (ACB) jährlich die Ergebnisse des Meeting Industry Report (mira) des vergangenen Jahres. Die Erhebung umfasst die wichtigsten Kennzahlen für die Veranstaltungsbranche aus dem Jahr 2024.
1.714
KONGRESSE, TAGUNGEN UND SEMINARE IN TIROL 2024
DAVON NATIONAL: 1.251 / INTERNATIONAL: 463
INSGESAMT WURDEN SOMIT 6,3 % ALLER ÖSTERREICHISCHEN MICEVERANSTALTUNGEN IN TIROL ABGEHALTEN. DAMIT LIEGT TIROL IM HINTEREN MITTELFELD UND HINTER WIEN, SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH, OBERÖSTERREICH UND DER STEIERMARK AUF RANG 6. IM VERGLEICH ZUM VORJAHR IST DIE ANZAHL DER VERANSTALTUNGEN IN TIROL UM RUND 3 % ZURÜCKGEGANGEN.
870
VERANSTALTUNGEN FANDEN IN INNSBRUCK STATT.
DAS ENTSPRICHT ETWA DER HÄLFTE ALLER MICE-VERANSTALTUNGEN IN TIROL. VOR ALLEM FÜR FIRMENTAGUNGEN IST INNSBRUCK IM VERGLEICH ZU DEN ANDEREN LANDESHAUPTSTÄDTEN BEGEHRT.
648
STATTGEFUNDENE KONGRESSE
8,6 % ALLER IN ÖSTERREICH STATTGEFUNDENEN KONGRESSE WURDEN IN TIROL ABGEHALTEN. DAMIT LIEGT TIROL ÖSTERREICHWEIT AUF PLATZ 4 HINTER WIEN, SALZBURG UND NIEDERÖSTERREICH. RUND EIN VIERTEL WAREN INTERNATIONALE KONGRESSE.
AUFFÄLLIG: WÄHREND FIRMENTAGUNGEN UND SEMINARE MERKLICH ABGENOMMEN HABEN, IST DIE ANZAHL DER KONGRESSE IM VERGLEICH ZUM VORJAHR WIEDER UM RUND 13 % GESTIEGEN.
19
VERANSTALTUNGEN WURDEN 2024 IN TIROL ALS ZERTIFIZIERTE GREEN MEETINGS VERANSTALTET.
141.401
TEILNEHMER*INNEN AN KONGRESSEN, TAGUNGEN UND SEMINAREN IN TIROL 2024
DAS ENTSPRICHT EINEM DEUTLICHEN PLUS VON 33 %. DAMIT LIEGEN DIE ZAHLEN WIEDER IN ETWA AUF VOR-CORONA-NIVEAU.
FAST 60 % DER TEILNEHMER*INNEN NAHMEN DABEI AN VERANSTALTUNGEN IN DER LANDESHAUPTSTADT TEIL.
54 %
ALLER VERANSTALTUNGEN FANDEN ZUM THEMA „WIRTSCHAFT & POLITIK“ STATT.
GEFOLGT VON TECHNIK UND HUMANMEDIZIN
365.332
TAGUNGS- UND KONGRESSNÄCHTIGUNGEN IN TIROL 2024
DAS IST EINE STEIGERUNG VON KNAPP 17 % IM VERGLEICH ZUM JAHR DAVOR. ÜBER DIE HÄLFTE DER ÜBERNACHTUNGEN ENTFALLEN –FAST NATURGEMÄSS – AUF INTERNATIONALE KONGRESSE. KNAPP DIE HÄLFTE DER GÄSTE ÜBERNACHTEN DABEI IN INNSBRUCK.
9 %
DER TOURISMUSNÄCHTIGUNGEN IN INNSBRUCK ENTFALLEN AUF DIE TAGUNGSINDUSTRIE.
Das SZentrum.
Für Erlebnisse, die bleiben.
Wo sich die Menschen begegnen. Wo unvergessliche Momente entstehen. Wo Perfektion auf Charakter trifft: Im barrierefreien SZentrum heben wir Veranstaltungen auf ein neues Level.
Informationen zum Veranstaltungszentrum und zu allen Events finden Sie unter: SZentrum www.SZentrum.at
9
5
NÄCHTE BLEIBEN INTERNATIONALE KONGRESSTEILNEHMER*INNEN IM SCHNITT.
35 %
DER MITGLIEDER DES AUSTRIAN CONVENTION BUREAU BEWERTETEN IN EINER ONLINEUMFRAGE IM APRIL 2025 DIE BUCHUNGSLAGE BESSER ALS ERWARTET.
FÜR 52,5 % IST DIE BUCHUNGSLAGE WIE ERWARTET, LEDIGLICH 12,5 % GEBEN AN, DASS SICH IHRE ERWARTUNGEN BISHER NICHT ERFÜLLT HABEN. AUCH FÜR 2026 IST DIE BUCHUNGSLAGE BIS DATO GROSSTEILS ERWARTUNGSGEMÄSS.
Mitten in der Altstadt gelegen, bietet das Hotel Innsbruck mit seinem Seminarbereich Boutique Convention ein exklusives Ambiente und modernste Tagungstechnik für Veranstaltungen, Festlichkeiten und Meetings von 2 bis zu 80 Personen
CONGRESS MESSE INNSBRUCK
TAGEN MIT WEITBLICK
congresspark igls: exklusive Eventlocation mit Panoramablick und Naturidylle über Innsbruck.
Inmitten des weitläufigen Igler Kurparks, hoch über den Dächern Innsbrucks, liegt mit dem congresspark igls eine Eventlocation der Congress Messe Innsbruck, die Architektur, Lage und Atmosphäre auf besondere Weise vereint. Das moderne, voll verglaste Gebäude erinnert an einen eleganten Gartenpavillon. Gemeinsam mit der außergewöhnlichen Lage am Sonnenplateau von Igls, umgeben von einem 360-Grad-Bergpanorama, verleiht es Veranstaltungen eine exklusive und inspirierende Umgebung.
Mit dem großen Saal Panorama, dem stilvollen transBARent-Saal, zwei flexibel kombinierbaren Seminarräumen, einem großzügigen Foyer und einer überdachten Terrasse bietet der congresspark igls
den idealen Rahmen für Seminare, Tagungen oder Produktpräsentationen – lichtdurchflutet, offen, elegant und funktional. Der umliegende Kurpark erweitert die Innenräume um naturnahe Flächen – ideal für entspannte Pausen, Begegnungen oder kreative Sessions unter freiem Himmel.
Moderne Infrastruktur, hochwertige Ausstattung, professionelle Eventservices und ausgezeichnete Erreichbarkeit treffen hier auf maximale Gestaltungsfreiheit. Abgerundet durch erstklassige Kulinarik, zertifizierte Nachhaltigkeit und international erprobtes Event-Know-how der Congress Messe Innsbruck bietet der congresspark igls beste Voraussetzungen für Events mit Charakter. PR
CONGRESSPARK IGLS
• nur 15 Minuten von Innsbruck entfernt
• über 900 m Seehöhe mit Bergpanorama
• voll verglastes Gebäude mit Tageslicht
• ideal für Corporate Events, Seminare, Tagungen, Produktpräsentationen
• perfekt für Events mit bis zu 300 Personen, zugelassen für max. 520 Personen
Mitten im Werksgelände von binderholz liegt das FeuerWerk, das schon allein durch seine beeindruckende Architektur eine Besonderheit ist. Die Tagungsräume versprechen kreatives Arbeiten, umgeben von qualitativ hochwertigen Naturmaterialien. Die Ausstattung mit Zirbenholz schafft ein wohliges Raumklima und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Durch den Einsatz von Glas werden die Räume mit viel Licht durchflutet und bieten ein optimales Arbeitsumfeld. Beim Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt lässt es sich während der Pausen in der SichtBAR entspannen. PR
HIGHLIGHTS:
• lichtdurchflutete Seminarräumlichkeiten
• der Personenanzahl angemessene Raumgestaltung
• kreative Atmosphäre, umgeben von Zirbenholz
• Kapazitäten bis 240 Personen
• regionale Kulinarik in der Sicht BAR
• attraktive Seminarpauschalen
• moderne Tagungstechnik inkl. Equipment
• ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden
• individuelles Rahmenprogramm und Incentives
• Übernachtung in Partnerhotels
FEUERWERK / SICHTBAR member of binderholz Binderholz-Straße 49, 6263 Fügen Tel.: 05288/601-11466 feuerwerk@binderholz.com www.binderholz-feuerwerk.com
GENUSSVOLL TAGEN
Die Villa Blanka ist die Innsbrucker Toplocation für Seminare und Feierlichkeiten.
Mit einer architektonisch gelungenen Aufstockung und fünf Seminarräumlichkeiten hat das Eventcenter Villa Blanka sein Angebot für Veranstaltungen aller Art perfektioniert. Ob Tagungen, Seminare, Kongresse oder Galadinner von bis zu 300 Personen, sie werden von höchstem kulinarischem Niveau und gelebter Gastfreundschaft begleitet. Fernab vom Trubel und doch zentrumsnah, abgerundet durch einen einmaligen Ausblick auf das Bergpanorama der Stubaier Alpen. Bei der Planung und Organisation steht das erfahrene Team mit Ideen, Rat und Tat zur Seite und gibt Ihrem Event ein Zuhause. Die modernen Bankett- und Seminarräume lassen dabei keine Wünsche unerfüllt. Die Menüs haben einen regionalen und saisonalen Fokus, werden ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst, gerne auch vegan und mit Rücksichtnahme auf Unverträglichkeiten.
• Nur 5 Minuten vom Stadtzentrum mit Auto oder Hungerburgbahn, auf Anfrage kostenfreie Tiefgarage mit E-Ladestation
Tipp: Business Lounge – schwebendes Séparée mit Rundumblick für Seminare im kleinen Rahmen
BUSINESS AS UNUSUAL – AN BERGEN UND SEEN
Arbeit. Bewegung. Erholung: In den Pletzer Resorts treffen inspirierende Naturlandschaften, moderne Eventflächen, aktive Erlebnisse und wohltuende Regeneration aufeinander. Für frische Ideen und neue Perspektiven!
Move & Meet. Ob Tagung oder Firmenevent, Seminar oder Teambuilding, in den Pletzer Resorts finden Sie den perfekten Rahmen für beeindruckende Veranstaltungen inmitten imposanter Naturlandschaften zwischen Bergen und Seen.
Jedes der Pletzer Resorts hat seinen ganz eigenen Charakter, doch alle teilen ein gemeinsames Ziel: Menschen zu bewegen und ihnen neue Energie zu schenken. Inmitten beeindruckender Naturkulissen in Tirol, Kärnten sowie Bayern bieten die vier Resorts – Das Seepark Wörthersee Resort, Das Hohe Salve Sportresort, Das Walchsee Resort und Das Bayrischzell Familotel Oberbayern –mit insgesamt 16 Veranstaltungsräumen auf 1.726 Quadratmetern Eventfläche inspirierende Orte für außergewöhnliche Veranstaltungen.
M OVE & RELAX.
UPGRADE YOUR LIFE. Das Herzstück aller Resorts ist die einzigartige Move & Relax Philosophie, die Bewegung, Regeneration, Ernährung und Arbeit ganzheitlich vereint. Nach produktiven Seminartagen entspannen Sie in den großzügigen Relax Bereichen bei Saunagängen, Massagen und revitalisierenden Treatments. Wer es aktiver mag, wählt aus zahlreichen Move Angeboten: vom 25 Meter Sportbecken über Personal Training bis hin zur Bioelektrischen Impedanzanalyse.
Abgerundet wird das Angebot durch die hauseigene Energy Küche, die mit regionalen und nährstoffreichen Zutaten vitalisierende Gerichte kreiert.
T EAMBUILDINGS FÜR
OUTDOOR - ENTHUSIASTEN
In den Pletzer Resorts wird aus Teambuildings ein echtes Naturabenteuer – ob geführte Bike- und Wandertouren in der umliegenden Gebirgswelt, Stand-Up-Paddling
am See, Yoga-Sessions mit Bergblick oder spannende Team-Challenges. Jedes Erlebnis wird professionell begleitet und auf Ihre Wünsche abgestimmt. So wird aus jeder Veranstaltung nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein emotionales Highlight. PR
DIE PLETZER RESORTS IM ÜBERBLICK:
DAS SEEPARK WÖRTHERSEE RESORT
Business trifft Freizeit: Eingebettet zwischen dem Wörthersee und Klagenfurt, bietet Das Seepark Wörthersee Resort die perfekte Symbiose aus Business und Erholung. Ein besonderes Highlight: Direkt vor der Türe lädt die 3.000 Quadratmeter große Parklandschaft zum Durchatmen und Auftanken ein.
DAS HOHE SALVE SPORTRESORT
Sportliches Business: Direkt am Fuße der Hohen Salve verbinden Sie sportliche Abenteuer mit produktivem Arbeiten inmitten der Kitzbüheler Alpen. Direkt nebenan befinden sich die Bergbahnen Hopfgarten: Ob biken, wandern oder skifahren – hier lassen Sie intensive Seminartage aktiv ausklingen!
DAS WALCHSEE RESORT
Business mit Wohlfühlfaktor: Im Das Walchsee Resort holen Sie sich die Kraft der Natur in Ihr Seminar. Am glasklaren Walchsees gelegen, bieten die beiden Häuser – das Aktivresort und das Lakeside – die perfekte Kombination aus inspirierender Landschaft und moderner Seminarinfrastruktur. Durch den nahtlosen Übergang zwischen Veranstaltungsraum und hauseigener Steganlage, verbringen Sie die Pausen direkt am See!
DAS BAYRISCHZELL FAMILOTEL OBERBAYERN
Business meets Family: In Bayrischzell laden zwei moderne Veranstaltungsräume zu bereichernden Seminartagen ein – mit oder ohne Familie! Das Resort bietet die Möglichkeit, Ihre Liebsten mit auf Geschäftsreise zu nehmen. Während Sie in Meetings neue Ideen schmieden, genießen Ihre Kinder die herzliche Betreuung im hauseigenen Kids Club.
LEGENDÄR TAGEN
Die legendäre Sportstadt Kitzbühel hat Veranstaltungsplaner*innen viel zu bieten – Outdoorabenteuer und kulinarischen Erlebnisse im Tal oder am Berg inklusive.
Ende Juni ging im Grand Tirolia der AI Summit Kitzbühel über die Bühne. Microsoft, Lenovo, Adobe und viele weitere zukunftsweisende Unternehmen versammelten sich dabei in der Gamsstadt und boten ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops und erstklassigen Networking-Möglichkeiten. Inmitten der majestätischen Alpen gelegen und mit ihrer einzigartigen Atmosphäre stellen Veranstaltungen wie diese für Kitzbühel keine Ausnahme dar. Denn die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für Events – vom Kongress bis hin zum Seminar. Kitzbühel legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit mit den erklärten Entwicklungspotentialen „Green Meetings“ und „Green Solutions“.
Z WISCHEN KITZBÜHLER HORN UND HAHNENKAMM
Die Tagungsauswahl in der Stadt und darüber hinaus ist vielfältig. Der K3 KitzKongress etwa wartet mit elf Veranstaltungsräumen und einer Ausstellungsfläche von 615 Quadratmetern auf. Das Angebot der Full-Service-Incentive-Agentur element3 wiederum vereint Flexibilität und Regionalität. Das 5-Sterne-Hotel Grand Tirolia beeindruckt mit technisch bestens ausgestatteten Veranstaltungsflächen, während
im 5-Sterne Schlosshotel Kitzbühel Tagungen mit Schlossarchitektur und eigenem Golfplatz möglich sind. Für Meetings bestens geeignet sind auch das Hotel Rasmushof am Fuße der Streif, das 4-Sterne-SuperiorHotel Kitzhof Mountain Design Resort und das 5-Sterne Kempinski Hotel Das Tirol. Im 4 Sterne Superior Lebenberg Schlosshotel können Gäste einen 48 Meter langen Pool mit atemberaubendem Blick auf die Stadt und die Südberge genießen.
E RFOLGSFAKTOR RAHMENPROGRAMM
Kitzbühel bietet zudem reichlich Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben und nachhaltige Programme und Incentives zu genießen. Die Palette reicht von Teambuildings oder Workshops im Tal oder am Berg über kulinarische Erlebnisse in ansprechender Atmosphäre bis hin zu abwechslungsreichen Rahmenprogrammen beim Wandern, Biken oder Golfen. Im Sommer bieten über 30 Berghütten mit Kapazitäten von 50 bis 600 Personen den perfekten Rahmen für Incentives oder als Meeting-Location.
N EUE WELTEN, NEUE PERSPEKTIVEN
Als Gastgeber renommierter Veranstaltungen setzt die legendäre Sportstadt ein Zei-
chen für Innovation und Fortschritt. Dafür sorgen nicht zuletzt der individuelle Service der Convention Services Kitzbühel, der MICE-Partner und aller Leistungsträger inklusive dem facettenreichen Sport- und Lifestyleangebot. Dazu kommen große Fußgängerfreundlichkeit, drei Bahnhöfe, einfache Verbindungen zu den umliegenden Flughäfen und ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Team der Convention Services hilft bei der Organisation und Planung von Tagungen, Kongressen und Meetings, sorgt dafür, dass jede Veranstaltung in Kitzbühel zu einem unvergesslichen Erfolg wird und kümmert sich auch gerne um das Veranstaltungs-Setup, das Location-Scouting sowie geeignete Mobilitätslösungen – und all das völlig kostenfrei. Für weitere Informationen einfach den nachfolgenden QR-Code scannen. PR
TAGEN IN KRAFTVOLLER BERGKULISSE
Wo Ideen sprießen und Projekte aufblühen: St. Michael Alpin Retreat.
Die in eine wunderbare Naturkulisse eingebettete Seminar-Location St. Michael verfügt über 13 Seminarräume von 33 bis 186 Quadratmetern. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten befinden sich in einem topmodernen und prämierten Holzbau in Passivhausstandard und sind mit bester Technik ausgestattet. Die frische Bergluft und der Blick in die wunderbare Natur ringsum sorgen für Inspiration und Kreativität und zugleich für Ruhe und Entspannung. Die besten Vorausetzungen also, um Ideen zu beflügeln und entspannende „Geh-spräche“ zu führen. PR
ST. MICHAEL ALPIN RETREAT
Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner Tel.: 05273/62360, info@stm.tirol st.michael.dibk.at/seminarraeume
FACTS
• Naturkulisse mit Park und Kraftsee
• 30 Minuten von Innsbruck, über Brenner-Autobahn leicht erreichbar
• Breitgefächertes Angebot an individuellen Incentives, Feiern und Team-Buildings: ein Rundum-sorglos-Paket
• Topmoderner, prämierter Holzbau im Passivhaus-Standard
• Barrierefreiheit
• Sonderkonditionen für Vereine & NGOs
HAUS DER BEGEGNUNG
INDIVIDUELL UND NACHHALTIG
Das Haus der Begegnung bietet den perfekten Ort für Ihre Veranstaltungen.
Das Haus der Begegnung bietet alles, was ein modernes Seminar erfolgreich macht, und lässt viel Spielraum für die eigene, nachhaltige Gestaltung. Die Location ist zertifizierter Green-Event-Partner und Klimabündnisbetrieb. Die Gäste können im BIO-Gütesiegel-Restaurant hervorragend speisen, den Garten für die Pausen nutzen und ihr Seminar ganz individuell gestalten. Mitten am Innsbrucker Rennweg gelegen, erreichen Sie in nur fünf Minuten die romantische Altstadt oder die Nordkettenbahn. Kontaktieren Sie uns! PR
HAUS DER BEGEGNUNG
Rennweg 12
6020 Innsbruck
Tel.: 0512/58 78 69
Hdb.office@dibk.at www.hausderbegegnung.com
FACTS
• Raum „Forum“ 200 m2, 230 Personen
• Raum „Saal“ 100 m2, 80 Personen
• Raum „Extra“ 95 m2, 50 Personen
• 5 Seminarräume für 10 bis 30 Personen
• 4 Gesprächsräume bis max. 10 Personen
• 17 Hotelzimmer, 4 davon barrierefrei
• Attraktive Tagungspauschalen
• Bio-Küche
• Technik und Moderationsmaterial
• Zentrale Lage, beste Erreichbarkeit
• Bushaltestelle direkt vor der Tür
FEIERN MIT WEITBLICK
Die Achenseeschifffahrt – Bühne für unvergessliche Events.
Der Achensee wird zur Kulisse, das Schiff zum Salon: Wer hier feiert, wählt nicht nur eine außergewöhnliche Location, sondern ein Erlebnis mit Tiefgang und Weitblick. Eingebettet in die imposante Tiroler Bergwelt, vereint die Achenseeschifffahrt Exklusivität, Gastfreundschaft und Naturgenuss auf höchstem Niveau.
An Bord der MS Achensee gleiten Gäste über kristallklares Wasser, während ein aufmerksames Team kulinarische Raffinessen
serviert und Raum für Begegnung, Inspiration und bleibende Eindrücke schafft. Ob Galaabend, Firmenevent oder private Feier – hier entstehen Momente, die in Erinnerung bleiben. Und das an 365 Tagen im Jahr.
E INE LOCATION, DIE VERBINDET – M ENSCHEN, IDEEN, PERSPEKTIVEN
Die Schiffe der Achenseeschifffahrt sind weit mehr als schwimmende Räume: Sie sind stilvolle Plattformen für Austausch und Erlebnis. Helles Interieur, handgefer-
tigte Schnitzereien, eine Indoor-Wasserfalltreppe sowie das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne schaffen ein Ambiente, das ebenso außergewöhnlich wie vielseitig ist.
Dank flexibler Raumkonzepte lassen sich sowohl kleine, exklusive Gruppen als auch Events mit bis zu 500 Personen realisieren – auf Wunsch sogar durch das Verbinden zweier Schiffe. So wird der Achensee zur Bühne für Veranstaltungen mit Charakter.
M ASSGESCHNEIDERTE
EVENTS – V ON DER IDEE
BIS ZUR UMSETZUNG
Ob Seminar, Teambuilding oder Jubiläum: Ein erfahrenes Team begleitet Sie von Anfang an – individuell, professionell und mit Sinn fürs Detail. Moderne Technik, barrierefreie Ausstattung und regionale Spitzenküche garantieren eine gelungene Verbindung aus Logistik und Qualität.
V ERWURZELT IN DER REGION –O FFEN FÜR NEUES
Die Achenseeschifffahrt ist ein bedeutender Impulsgeber im Tiroler Tourismus und in der Erlebnisgastronomie. Mit der jüngsten Inbetriebnahme moderner, wetter- und wasserstandsunabhängiger Schwimmstege in Pertisau und Achenkirch wurden neue Standards für den ganzjährigen Schiffsbetrieb gesetzt.
E VENTVIELFALT MIT ERLEBNISGARANTIE
Als Gastgeber und Ideengeber bietet die Achenseeschifffahrt weit mehr als klassische Veranstaltungen. Themenformate wie das Winzerschiff mit Weinbegleitung, Buonissimo! – italienische Sommerabende auf dem Wasser – oder die legendäre White Night bei Sonnenuntergang machen deutlich: Hier wird nicht nur organisiert, sondern mit Stil inszeniert – stimmungsvoll, hochwertig und inspirierend.
I HRE VISION –
A UF DEM WASSER VERWIRKLICHT
Ob zur Inspiration, als Auszeit oder zum Feiern: Die Achenseeschifffahrt schafft Räume, die verbinden, bewegen und begeistern. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch – wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in Bewegung zu setzen. PR
„DIE ACHENSEESCHIFFFAHRT BIETET
DAS PERFEKTE RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR FIRMENVERANSTALTUNGEN JEDER
ART. VON DER ANFRAGE BIS HIN ZUR DURCHFÜHRUNG LIEF ALLES ABSOLUT
PROFESSIONELL UND REIBUNGSLOS. DIE BETREUUNG WAR UNKOMPLIZIERT, HERZLICH UND AUF HÖCHSTEM NIVEAU –ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!“
Mag. Daniel Jelemensky, BA, Geschäftsführer, RAUM15 Digital Solutions GmbH
„WIR ALS JUNGE WIRTSCHAFT SCHWAZ DURFTEN UNSEREN JÄHRLICHEN
SOMMERCOCKTAIL AN BORD DER MS ACHENSEE ABHALTEN. WIR UND UNSERE GÄSTE WAREN BEGEISTERT VOM RAHMEN UND VOM SERVICE – EINE EINZIGARTIGE LOCATION FÜR DIESES EVENT!“
Maximilian Schultz, Geschäftsführer, Schultz Gruppe
In exklusiver Alleinlage im Alpine Lifestyle Hotel DAS KRONTHALER**** S: Weitblick gewinnen. Impulse setzen. Inspiration erleben.
Wer neue Perspektiven sucht, findet sie dort, wo sich majestätische Bergwelten und der Tiroler Achensee in vollendeter Harmonie begegnen. Inmitten dieser Kulisse lädt DAS KRONTHALER dazu ein, Seminare, Meetings oder Incentives auf ein neues Niveau zu heben – mit Stil, Klarheit und einem unvergleichlichen Gefühl von Freiraum. Hier wird Produktivität zum Erlebnis, Kreativität zur Kraftquelle – und Ihr Event zum Erfolg.
OB SEMINAR, MEETING ODER INCENTIVE.
Im DAS KRONTHALER erwarten Sie großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung und direktem Zugang zur Panoramaterrasse. Umgeben von Ruhe, Weite und Natur wird das Arbeiten zum Erlebnis – konzentriert, inspirierend, fokussiert.
PROFESSIONELL BEGLEITET. PERSÖNLICH BETREUT.
Das engagierte Team von DAS KRONTHALER steht Ihnen von der ersten Anfrage bis zur Umsetzung mit Kompetenz und Herzlichkeit zur Seite. Ihre Veranstaltung wird individuell geplant – mit einem besonderen Gespür für Qualität, Service und die kleinen feinen Details, die Großes entstehen lassen.
ARBEITEN. ENTSPANNEN. ERLEBEN.
Gestalten Sie Ihr Event vielseitig und einzigartig – ob mit geführtem Stand-up-Paddling am Achensee, Waldbaden, Bogenschießen, Kletterkursen, Schneeschuhwanderungen oder Yoga. Mitten in der Natur, am Puls des Moments, begleiten Sie die Tagungsexperten von DAS KRONTHALER auf dem Weg zu einem nachhaltigen Veranstaltungserlebnis. PR
TAGEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU – MIT ALLEM, WAS DAZUGEHÖRT:
• Stilvolle Seminarräumlichkeiten (30 bis 180 m²) mit Tageslicht und Terrasse
• Moderne Ausstattung der Seminarräume: Moderne Internettechnik, WLAN, Telefonspinne, Beamer, Leinwand, mobiler TV-Screen, Pinnwände, Flipcharts, Funk-Mikro, Bose-Soundstation, Moderatorenkoffer u. v. m.
• Individuelles Rahmenprogramm mit internen Vitalcoaches oder mit professionellen Partnern
• Shoppingmeile LustBOXX mit Bikeverleih im Sommer und Skiverleih im Winter
• DAS KRONTHALER Kulinarium inklusive: VITAL.Frühstück, BUSINESS.Lunch, GOURMET.Dinner sowie COFFEE.Breaks auf Wunsch
• Ganztags frisches Quellwasser, Kaffee und erlesene Tees
• Erholung im 2.500 m² großen Wellness & SPA mit Indoor- und Outdoorpool
• Kostenfreies WLAN im gesamten Haus
DAS KRONTHALER
Am Waldweg 105a, 6215 Achenkirch Tel.: 05246/6389 event@daskronthaler.com www.daskronthaler.com
SEMINAR - ERLEBNIS MIT WEITBLICK
Der Patscherkofel: Ihre Seminar- und Workshopräume auf 1.965 Metern Seehöhe.
Im Süden von Innsbruck erhebt sich ein unvergleichliches alpines Naturparadies – der Kofel. Umrahmt von malerischen Bergen bieten hoch über der Stadt der 52 Quadratmeter große Seminarraum „Patscherkofel“ und der 33 Quadratmeter große Seminarraum „Innsbruck“ eine optimale Möglichkeit für Ihren Workshop oder Ihr Seminar.
Auf Wunsch versorgt Sie das Restaurant „Das Kofel“ mit hochwertiger regionaler Verpflegung. Auf Anfrage stehen außerdem Halb- oder Ganztages-Seminarpauschalen sowie ein Incentive-Programm zur Wahl. www.patscherkofelbahn.at PR
Seminar am Patscherkofel.
Die Seminar- und Workshopräume „Patscherkofel“ und „Innsbruck“ 1.390 m über der Stadt. Mit Platz für bis zu 34 Personen, individueller Bestuhlung und hochwertiger, regionaler Verpflegung nach Wunsch, von unseren Restaurants.
Unverbindliche Angebote und Buchungen via: info@patscherkofelbahn.at.
patscherkofelbahn.at
AB INS DOLOMITEN - OFFICE
Dream big! Wovon die Macher des AMA Stay träumen? Ganz einfach: Aus dem ehemaligen Schwimmbad soll Südtirols erste Adresse für Workation werden. Und wir sind uns sicher: Dank eines smarten Konzepts wird dieser Wunsch Wirklichkeit.
Die Idee AMA Stay steht für Focus, Relax, Adventure und Stay. Eine einzigartige Residenz mitten in den Dolomiten, die nicht nur Arbeit, Freizeit und Urlaub miteinander vereint, sondern besonders die Inspiration, das Gemeinschaftsgefühl und das individuelle Wachstum fördert. Hier finden digitale Nomaden, kreative Köpfe und Erholungsuchende jeder Art ein neues (temporäres) Zuhause –um alleine oder im Team zu arbeiten und Kraft zu tanken. Die Devise lautet hier: Erst ins Meeting, dann eine Runde wandern. Oder doch lieber ins Spa? Möglich macht diese Freiheit ein besonderes Konzept, bei dem die herzlichen Gastgeber individuelle Urlaubserlebnisse mit maximaler Flexibilität verbinden.
W ORK - LOVE - BALANCE
Eines ist klar: Mit ihrem neuen Aparthotel gestalten die Gründer eine neue Art der Hotellerie. Oder wie es Markus Promberger, Hotelier, CEO sagen würde: „Mit AMA Stay haben wir einen Ort erschaffen, der so facettenreich ist wie das Leben selbst und so vielfältig und individuell wie unsere Gäste.“
Amare bedeutet Liebe auf Italienisch und die Gastgeber lieben, was sie tun: Aus Liebe zur Arbeit und Liebe zur Region. Damit verwandeln sie die klassische Work-Life-Balance in eine Work-Love-Balance. Dass dies gelingt, liegt zum einen an der Magie von St. Vigil, dem Standort der neuen Residence und Heimatdorf der beiden Macher, zum anderen an der Erfahrung der Brüder. So haben ihre Eltern stolze 25 Jahre einen Almgasthof betrieben.
Die Unterkunft lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen. Egal, ob allein oder im Kollektiv. In den Seminarräumen finden bis zu 150 Menschen Platz – ideal für große Gruppen, Unternehmen und Se-
IM AMA STAY DENKEN DIE GASTGEBER WIRKLICH AN ALLES – DAMIT DIE GÄSTE AN WENIGER DENKEN KÖNNEN.
minare. So individuell wie die Arbeitsbedingungen sind, so individuell, sind die Zimmerkategorien Rooms, Studios und Flats. Im AMA Bistro und abends im AMA Restaurant verwöhnt Chefkoch Marco mit alpin-mediterranen Gerichten, inspiriert von der traditionellen Küche von Marcos Nonna. Der Wellnessbereich des Hauses ist von früh bis spät geöffnet. Hier unter anderem zu finden: Der Rooftop-Relaxpool mit Piz-de-Plaies-Panorama und eine große Saunalandschaft. Bei einer Massage im Spa oder einem Beautytreatment vergeht der Arbeitsstress sofort.
Anschließend können Sportbegeisterte gleich noch eine Runde ins Fitnessstudio, um an modernsten Geräten die Muskulatur zu stärken. Mit diesem umfassenden Konzept denken die Gastgeber wirklich an alles – damit die Gäste an weniger denken können.
Gut zu wissen: Das Bergdorf St. Vigil fördert den nachhaltigen Tourismus in der Region. AMA Stay ergänzt das mit einer E-Tankstelle, E-Bikes und der Unterstützung nachhaltiger Projekte in der Region. www.ama-stay.com
Ein Ort, so einzigartig wie kostbar.
Kraft tanken.
Wenn Berg und See sich berühren, entsteht eine Kraft.
Arbeiten. Entspannen. Erleben.
Eine Kraft, die man nur selten spüren kann. Für die einen ist es ein B ergsee, ein landschaftliches Juwel, für die anderen ein Kraftort mit einer besonderen Verbindung. Immer jedoch ist er ein Schlüsselpunkt, an dem wir Menschen intensiver, erfüllter und begeisterter wahrnehmen. In Alleinlage am Waldrand, hoch über der Naturparkgemeinde Achenkirch am Tiroler Achensee lebt DAS KRONTHALER dieses Privileg ganz bewusst. Mit Jahreszeiten, die zwischen Gipfelsieg, Yoga mit Seeblick, Standup-Paddling und geführtem Forest-Bathing alle Möglichkeiten und Sinne öffnen – bis hin zu Wintererlebnissen mit exklusivem Ski.In-Ski.Out für Skifahrer und Langläufer.
» großzügige, lichtdurchflutete Seminarräume mit Zugang zur Panoramaterrasse
» Erholung im Wellness & SPA auf 2.500 m² Erfolg kennt viele Maßstäbe – im 4-STERNE-SUPERIOR Hotel DAS KRONTHALER werden diese neu definiert. Dort, wo Berg und See aufeinandertreffen und die Natur Inspiration in all ihren Facetten bietet, entstehen neue Ideen und Perspektiven. Das Alpine Lifestyle Hotel am Tiroler Achensee ist Impulsgeber voll Stärke und Tatkraft.
» moderne Technik, professionelle Betreuung und ein attraktives Rahmenprogramm
» inklusive VITAL.Frühstück, BUSINESS. Lunch & GOURMET.Dinner sowie ganztags Wasser, Kaffee und erlesene Tees