Hausärzt:in politisch
Dramatische Ereignisse
Traumatisierungen erkennen und wirkungsvoll intervenieren mierungen und Ausgrenzungen sind nur einige der vielen möglichen traumatischen Erfahrungen. Auch manche medizinischen Eingriffe oder Untersuchungen wie eine Lumbalpunktion sowie die Diagnose einer schweren Erkrankung haben ein hohes Potential, traumatisierend zu wirken. Das trifft im Besonderen auf Kinder zu; auch auf Situationen, die uns Erwachsenen nicht dramatisch vorkommen, wie eine Blutabnahme, bei der ein Kind festgehalten wird.
Zwischen-Resümee © unsplash.com/Ben White
All diese Erfahrungen und Umstände eint, dass wir sie als bedrohlich erleben, keinen oder wenig Handlungsspielraum haben, überfordert sind und uns ausgeliefert und hilflos fühlen.
Viele Menschen sind in ihrem Leben von dramatischen Erlebnissen betroffen. Bei Weitem nicht alle entwickeln danach Traumafolgesymptome – biologische, psychische und soziale Risiko- wie auch Schutzfaktoren spielen dabei eine Rolle.
COVID-Maßnahmen Die Corona-Pandemie führte bei zahlreichen Menschen zu einer Traumatisierung bzw. zu einer Aktivierung früherer traumatischer Erfahrungen: Lena wurde als Kind von ihren Eltern oft stunden-, mitunter tagelang in ihrem Zimmer eingesperrt; ohne etwas zu essen, zu trinken und ohne die Möglichkeit, aufs WC zu gehen. Die COVID-Maßnahmen reaktivierten bei Lena diese Erfahrungen und führten zu einem massiven Anstieg ihrer Ängste, Panikzustände und ihres Erlebens von Kontrollverlust.
Krieg und Flucht Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine stellt für viele eine weitere Bedrohung und Belastung dar. Er führt nicht nur bei
24
April 2022
den unmittelbar Betroffenen und FlüchTraumatisierungen äußern sich in einer tenden zu Traumatisierungen, sondern Vielfalt psychischer wie auch körperliaktiviert auch oft bei Mencher Symptome und Syndroschen außerhalb der Ukraine, me, die wir als normale Folgen etwa bei jenen, die den Zweieines nichtalltäglichen Geten Weltkrieg oder den Krieg schehens verstehen können. in Bosnien miterlebt haben, Die Posttraumatische Belasihre traumatischen Erfahruntungsstörung ist dabei nur gen. eine Folgesymptomatik, die Josef hat als Kind zahlreiche bei Weitem nicht alle traumaBombenangriffe erlebt. Durch tisierten Menschen aufweiAUTORIN: die Geschehnisse in der Ukraisen. Häufig zeigen sich AngstMag.a Dr.in Regina Lackner ne leidet er nun an Flashbacks, störungen, Depressionen und Klinische und Gesundinnerer Unruhe und AngstzuSymptome wie Panikattacken, heitspsychologin, Psychotherapeutin, ständen. Dissoziationen und FlashSchwerpunkt backs. Zudem leiden viele Traumatherapie, Wien Betroffene unter starker Un„Stillere“ Umstände ruhe, Reizbarkeit, Schlafstörungen und einer verminderten KonzentrationsKrieg, Flucht und lebensbedrohliche und Merkfähigkeit. Magen-DarmErkrankungen sind jedoch nicht die Beschwerden, chronische Schmerzzueinzigen traumatisierenden Ereignisse. stände sowie ein erhöhtes Risiko, an Zu ihnen gehören neben Naturkatahohem Blutdruck, einer Koronaren strophen, körperlicher und sexueller Herzkrankheit, HerzrhythmusstörunGewalt oft weniger offensichtlich dragen oder Diabetes mellitus zu erkranmatische, „stillere“, Erlebnisse oder ken, zählen zu den möglichen körperUmstände: der frühe Verlust eines Ellichen Folgen (u. a. Fuller-Thomson ternteils, ein Skiunfall, die Pflege von et al., 2012; Howard et al., 2018). Angehörigen oder wiederholte Diffa-
© Regina Lackner, privat
Die vielfältigen Folgen