Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft
Edelschwein Vaterlinie (PREMO)
Eber der Rasse Edelschwein Vaterlinie (SUISAG)
Herkunft und Entwicklung
Das Schweizer Edelschwein wird seit Anfang des 20. Jahrhundert züchterisch bearbeitet und wurde durch verschiedene Importe weiterentwickelt. 2002 wurde die Edelschwein Rasse in zwei Zuchtpopulationen - die Edelschwein Mutterlinie und die Edelschwein Vaterlinie - getrennt. Edelschwein-Vaterline-Eber werden seit 2009 unter dem Markennamen PREMO angeboten und sind die Väter der meisten Mastschweine in der Schweiz. Die Edelschwein Vaterlinie wird daher mit Fokus auf Gewichtszunahmen, Futterverwertung und Fleischqualität gezüchtet. Im Gegensatz zu Duroc und Pietrain ist die Edelschwein Vaterlinie, die einzige eigenständig in der Schweiz gezüchtete Vaterlinie.
Beschreibung
Weisse Schweine mit Stehohren.
Zuchtziele
Höhere Gewichtszunahmen und verbesserte Futterverwertung bei optimalem Magerfleischanteil. Hervorragende Fleisch- und Fettqualität im internationalen Vergleich. Selektion auf Resistenzen gegen Escherichia coli. 82