Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft

Page 81

Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft

Toggenburgerziege

Toggenburgerziege mit rassentypischem, langem Haar (Franziska Schwab / Schweizerischer Ziegenzuchtverband)

Herkunft und Entwicklung

Das Zuchtgebiet der Toggenburgerziege hat sich im Laufe der Zeit vom Ursprungsgebiet, dem Toggenburg (Kanton St. Gallen), auf die ganze Schweiz und das Ausland ausgeweitet. Im englischsprachigen Raum werden ihre typischen weissen Abzeichen «Swiss markings» genannt. Charakteristisch für diese Rasse sind die längeren Haare über den Rücken und die Schenkel, die als «Mäntelchen» bezeichnet werden. Züchter*innen schätzen an der milchbetonten Toggenburgerziege auch ihr gutes Fundament.

Beschreibung h h h h h

Kurzes bis langes Haar Hellbraun bis mausgrau, weisse Abzeichen an Kopf, Gliedmassen und Schwanz Leichtes Mäntelchen über Rücken und Schenkel Produktive Milchrasse Behornte und hornlose Tiere 76


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tiergenetische Ressourcen der Schweizer Landwirtschaft by Bundesamt für Landwirtschaft BLW - Issuu